05.10.2020 Offiziell 725 Neonazis mehr in Hessen Hessischer Verfassungsschutz: mehr rechts motivierte Straf- und Gewalttaten im Jahr 2019
05.10.2020 Konkurrentin Italienerin Giorgia Meloni steht an der Spitze der rechten Europapartei Anna Maldini, Rom
02.10.2020 Gerichtsbeschluss: Kein Helfer, kein Mittäter Im Lübcke-Prozess wird der Mitangeklagte Markus H. in die Freiheit entlassen. Joachim F. Tornau
02.10.2020 Cottbus ist nicht nur braun Die Lausitzstadt kämpft mit rechten Netzwerken - und bietet Alternativen. Claudia Krieg
30.09.2020 Auftrieb für Irlands Rechtsextreme Gewaltbereite Gruppen unterwandern Proteste gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Dieter Reinisch
29.09.2020 Wissen ohne Wert Der Abschlussbericht zur rechten Terrorserie in Neukölln nennt die Täter, enthält aber keine neuen Beweise Marie Frank
29.09.2020 Eine Frage des Wollens Marie Frank über die mangelnden Ermittlungserfolge im Neukölln-Komplex Marie Frank
29.09.2020 Innenminister bündeln Kräfte gegen Nazis Ostdeutsche Ressortchefs wollen bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus verstärkt kooperieren Max Zeising, Leipzig
28.09.2020 Danke Antifa, danke Andrea! Linke-Politikerin lobt und wird gelobt, aber auch angefeindet Andreas Fritsche
28.09.2020 Jahrzehntelange Ignoranz Frank-Walter Steinmeier und Markus Söder räumen Fehler bei den Ermittlungen ein Rudolf Stumberger
26.09.2020 Im Wendeschatten Über 1000 Neonazis greifen geplant Linke und Migranten an. Forscher aus Jena belegen, dass die deutsche Vereinigung von pogromartigen Angriffen begleitet wurde. Fabian Hillebrand
26.09.2020 Nicht nur einzelne Soldaten MAD-Chef Gramm hat Extremismus zu wenig bekämpft und muss gehen. Uwe Kalbe
25.09.2020 Verordneter Rassismus Sebastian Weiermann über eine interne Broschüre der Polizei Essen Sebastian Weiermann
23.09.2020 Toskana bleibt rosa Salvinis rechtsradikale Lega verfehlt ihre Wahlziele Wolf H. Wagner, Florenz
23.09.2020 »Nordfront« büßt Finnland ein Oberster Gerichtshof in Helsinki bestätigt Verbot des finnischen Zweigs des rechtsextremistischen Netzwerks Nordischer Widerstand Peter Steiniger
21.09.2020 Bremen verbietet Reichskriegsflaggen und Reichsflaggen in der Öffentlichkeit Strafen von 1000 Euro drohen
19.09.2020 Rechter, als die Polizei erlaubt Andreas Koristka wirft einen differenzierten Blick auf die jüngsten Ermittlungsergebnisse Andreas Koristka
19.09.2020 Áñez wirft das Handtuch Martin Ling über das Kalkül von Boliviens »Präsidentin« Martin Ling
18.09.2020 Empörung über neuen Polizeiskandal Oppositionspolitiker werfen der nordrhein-westfälischen Landesregierung Versäumnisse vor Sebastian Weiermann