Roma

Im Zustand der Verwahrlosung

In »Die Erfindung der Null« erinnert Michael Wildenhain an die Berliner Hausbesetzerszene der 80er Jahre

Thomas Wagner

Raus aus dem Bürgertum

»Frau ohne Reue«, der letzte Roman von Max Mohr von 1933, ist neu aufgelegt worden

Matthias Reichelt

Die Verdammten des Torre de David

JJ Amaworo Wilson erzählt in »Damnificados« märchenhaft von den Hausbesetzungsbewegungen des Globalen Süden

Florian Schmid

Ausweg aus dem Trauma

Kunst und Depression: Katya Apekinas Roman »Je tiefer das Wasser« sucht nach Sinn im Suizidversuch

Tom Wohlfarth

Die Wahrheit über Sinti und Unku

Rechte der Minderheit gehören in Brandenburgs Verfassung, aber die Koalition muss selbst darauf kommen

Andreas Fritsche, Potsdam

Nah und näher

Colum McCanns »Apeirogon« erzählt von der Freundschaft eines Palästinensers mit einem Israeli

Walter Kaufmann

Plötzlich verstummt

Eine Erinnerung an Wolfgang Schmidt, von den Feuilletons einst gefeiert - und heute vergessen?

Ralf Höller