25.01.2024 Freital: Stadtrat der extremen Rechten soll NS-Opfer würdigen In Freital hält ein AfD-Vertreter die Gedenkrede zum 27. Januar. Linkes Bündnis organisiert »Kontrastprogramm« Hendrik Lasch
25.01.2024 Vorwürfe gegen Fridays for Future, Angriff auf Journalisten Greta Thunberg war bei einer propalästinensischen Demonstration in Leipzig. Der deutschen Fridays-for-Future-Sektion werfen andere Gruppen Verrat vor Louisa Theresa Braun
25.01.2024 Sachsen: Teilerfolg gegen Polizeigesetz Leipziger Verfassungsgericht gibt Klage von Linken und Grünen in Teilen recht Hendrik Lasch
24.01.2024 Das Vertrauen der Sachsen ist im Keller Bevölkerungsbefragung offenbart wachsende Distanz zur Politik und starken Zuwachs an Ressentiments Hendrik Lasch
21.01.2024 Landtagswahlen in Sachsen: Die Landesmutter und der Landesspalter CDU, SPD und FDP stellen Bewerber für sächsische Landtagswahl auf. Kretschmer und Köpping als Spitzenkandidaten Hendrik Lasch
17.01.2024 VVN-BdA auf der Anklagebank Bautzner Baufirma geht gegen Publikation zu Rechten in Ostsachsen vor. Auch Leipziger Institut betroffen Hendrik Lasch
17.01.2024 »Der antirechte Kampf muss sich auch gegen Ampel-Politik richten« Linke-Abgeordnete Clara Bünger dazu, wie linker Antifaschismus wirksam werden kann und wie sie zu einem AfD-Verbot steht Interview: Pauline Jäckels
17.01.2024 Brandenburg: AfD weit vorn, SPD dennoch siegesgewiss Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke macht sich wenig Sorgen wegen der Landtagswahl am 22. September Andreas Fritsche
15.01.2024 Von »Wannsee 2.0« in die Landtage Jurist Vosgerau redet in Dresden auf AfD-Einladung als Sachverständiger ausgerechnet über Integration Hendrik Lasch
12.01.2024 Engagiert für jüdische Kultur Nora Pester über ihren Verlag, virulenten Antisemitismus und wachsende Ängste von Jüdinnen und Juden seit dem Anschlag in Halle Interview: Anita Wünschmann
12.01.2024 Die Brandmauer zerreißt von unten – dabei hängt alles von ihr ab Im Bund schließt die CDU die Zusammenarbeit mit der AfD noch aus, in den Kommunen ist diese längst Realität – insbesondere im Osten Pauline Jäckels
11.01.2024 »Tag der Ehre«: Mit der Antifa nach Budapest Trotz Repression wieder Protest gegen rechtsextremes »Heldengedenken« Matthias Monroy
04.01.2024 Die Macht lernen von »Mary, Queen of Scots« Eine lohnende Wiederentdeckung: Die Oper Leipzig führt Thea Musgraves »Mary, Queen of Scots« auf Kai Köhler
03.01.2024 Kretschmers Mantra: »Das geht so nicht, so wird das nichts« Außenpolitik auf eigene Faust und Keilen gegen Berlin sowie die Grünen: Wie Sachsens CDU-Chef die AfD einfangen will Hendrik Lasch
03.01.2024 Die Entdeckung des sächsischen Grundmandats Chance für Kleinparteien: Im Freistaat würde ein Sieg in zwei der 60 Wahlkreise den Einzug ins Parlament ermöglichen Hendrik Lasch
02.01.2024 SPD-Chefin Saskia Esken will AfD-Verbot weiter prüfen Eine Mehrheit der Deutschen rechnet 2024 mit einem rechten Ministerpräsidenten, angesichts der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg dpa/nd
27.12.2023 Reparatur-Initiativen: Das zweite Leben der Dinge Stopfen, leihen, reparieren: Initiativen in Dresden und Halle suchen Wege aus der Wegwerfgesellschaft Hendrik Lasch
22.12.2023 Regionalliga Nordost: Abgehängt, aber Liga des Herzens BallHaus Ost: Die vierte Liga des Herzens bietet aber alles, was wir brauchen Frank Willmann
21.12.2023 Evelyn Richter in Leipzig: Schiefe Nasen und Dekadenz Eine Leipziger Ausstellung zeigt das Werk der Fotografin Evelyn Richter und entkräftet dabei den Mythos vom genialischen Einzelkünstler Luca Glenzer
21.12.2023 Sachsens Freie Wähler wollen »bayrische Lösung« Blinken nach rechts und gnadenloser Populismus: Vereinigung strebt in Landtag und Regierung Hendrik Lasch