20.12.2023 Donald Runnicles: Renommierter Romantiker Donald Runnicles wird Chefdirigent der Dresdner Philharmonie Larissa Kunert
19.12.2023 Söders Kreuzerlass für grundrechtskonform erklärt Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen bayerische Vorschrift für staatliche Gebäude zurück Birgit Zimmermann, Britta Schultejans
19.12.2023 Urteil zu Bayerns Kreuzerlass: Paradoxer Richterspruch Jana Frielinghaus über das Leipziger Urteil zu Söders Vorschrift, in staatlichen Gebäuden christliche Kreuze aufzuhängen Jana Frielinghaus
18.12.2023 AfD in Pirna: Wahlsieg nach Verfassungsschutz-Verdikt Die kürzlich als rechtsextrem eingestufte sächsische AfD stellt in Pirna erstmals einen Oberbürgermeister Hendrik Lasch
18.12.2023 AfD-Oberbürgermeister: Wenn Pirna überall ist Hendrik Lasch über die OB-Wahl in Pirna und das anstehende Superwahljahr in Sachsen Hendrik Lasch
15.12.2023 Perfekter Adventsausflug: Zum Christkindelmarkt nach Görlitz Der Budenzauber in der pittoresken Neiße-Stadt ist die schlaue Alternative für alle, denen Dresden zu voll ist Jirka Grahl
14.12.2023 Sachsens CDU steht auf die Bremse Die sächsische Landesverfassung soll geändert werden. Stark kritisierte Schuldenregeln aber bleiben Hendrik Lasch
13.12.2023 Streik in Espenhain: Der Stolz der sächsischen »Schrotter« Recycling-Arbeiter in Espenhain streiken seit 37 Tagen. Es geht ihnen um mehr Lohn – und auch um Respekt für Ostdeutsche Hendrik Lasch
12.12.2023 Tempo 30 in Leipziger Straße bleibt: Noch ist die Luft rein Die Leipziger Straße in Berlin-Mitte darf Tempo-30-Zone bleiben, eine Klage ist vor Gericht gescheitert Nora Noll
12.12.2023 Klassenkampf gegen Faschismus Mangelnde demokratische Mitbestimmung im Osten begünstigt rechtsextreme Einstellungen Felix Sassmannshausen
11.12.2023 Wagenknecht-Bündnis in Sachsen: »Da werden noch etliche gehen« Künftiges Wagenknecht-Bündnis hat erste Kommunalfraktion und strebt Beteiligung an Landtagswahl 2024 an Hendrik Lasch
11.12.2023 Chemnitzer Hetzjagd vor Gericht Rechte Schläger müssen sich für Übergriffe im Jahr 2018 verantworten. Kritik an langsamer Aufarbeitung Hendrik Lasch
07.12.2023 Sächsische Integrationsprojekte fürchten »Maulkorb« Landesrechnungshof kritisiert politische Positionierung von Vereinen. Vernichtende Kritik am Ministerium von SPD-Spitzenkandidatin Hendrik Lasch
05.12.2023 Nazis dürfen Staupitz weiter rocken Wegen Rolle des Geheimdienstes: Sächsisches Gericht kippt Veranstaltungsverbot für Konzert-Eldorado Hendrik Lasch
04.12.2023 »Der Markt richtet keine Demografie« Sachsen braucht jährlich 20 000 Fachkräfte. Linke drängt Regierung zum Handeln Hendrik Lasch
03.12.2023 Erstflug vor 65 Jahren: Das DDR-Flugwesen, es entwickelte sich Steiler Aufstieg, jäher Absturz: Am 4. Dezember 1958 hob ein in der DDR entwickeltes Passagierflugzeug ab. In Serie wurde es nie gebaut Hendrik Lasch
29.11.2023 Abschied von der versteinerten Stadt Kommunen sollen sich besser auf Wetterextreme einstellen. Neues Bundesgesetz stößt auf geteiltes Echo Hendrik Lasch
26.11.2023 Sachsen: Krisenmanagerin führt SPD in die Wahl Sozialministerin Petra Köpping zur Spitzenkandidatin gewählt – Partei will im Freistaat weiterregieren Hendrik Lasch
23.11.2023 Sachsen: Beschäftigte im Freistaat büßen für Buß- und Bettag DGB fordert Ende des »Sonderwegs« bei Pflegeversicherung Hendrik Lasch
23.11.2023 Musik der Macht, Macht der Musik In Leipzig wirft die Ausstellung »Hits & Hymnen. Klang der Zeitgeschichte« einen Blick auf das spannungsreiche Verhältnis von Musik und Politik Luca Glenzer