Bisher wenig beachtet in der Benin-Bronzen-Debatte blieb, dass das Metall für die Kunstwerke aus dem Sklavenhandel stammt. Aus diesem Grund fordert eine New Yorker Gruppe den Verbleib von Plastiken in den USA
Nach einem Sklavenaufstand erklärte Haiti 1804 seine Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich. Eine neue Biografie des Schwarzen Aktivisten Toussaint Louverture nimmt der ersten antikolonialen Revolution der Geschichte ihre Radikalität
In seinem Buch »Die andere Seite« beschäftigt sich der Historiker Wolfgang Schivelbusch mit der Variante des Kapitalismus in den USA. Doch die Rolle der Sklaverei bleibt dabei mindestens unterbelichtet