Spanien

ndPlus

Mehr Luftwaffe geht nicht

Deutschland, Frankreich und Spanien unterzeichnen Rahmenabkommen für das größte Rüstungsprojekt Europas

René Heilig

Hoffen auf Sonnenschein

Die deutschen Fußballerinnen besiegen bei der WM auch Spanien - können mit ihrem Spiel aber nicht zufrieden sein

Frank Hellmann
ndPlus

Auf der Überholspur

Spaniens Fußballerinnen haben stark aufgeholt. Mit Tiki-Taka und viel Ballbesitz geht es nun gegen das DFB-Team

Frank Hellmann, Valenciennes

Wir sagen Ja zu Europa

Alfred Bosch fordert EU-weite Solidarität mit der katalonischen Unabhängigkeitsbewegung

Alfred Bosch

Singend durch die Nacht

Jürgen Klopp gewinnt als fünfter deutscher Trainer die Königsklasse im Europäischen Fußball

Sebastian Stiekel, Madrid

Erneuerung unter Strafandrohung

Sozialdemokratische Parteien in Ländern wie Portugal und Spanien haben Wahlerfolge erzielt, weil sie mit der Erneuerung begonnen und die kleinen Spielräume der EU-Regeln genutzt haben.

Steffen Lehndorff
ndPlus

Das verbotene Dorf

Ein Besuch im besetzten Fraguas - ein kleiner Ort im zentralspanischen Hinterland

Susanne Brust und Markus Lenz, Fraguas
ndPlus

»Wir fallen und stehen wieder auf«

In Argentinien gehört wirtschaftliche Instabilität zum Alltag. Deshalb machen die Menschen auch in einer Krise wie der aktuellen einfach weiter. Inés Ripari schreibt.

Juri Wasenmüller
ndPlus

Was Konflikte verhindert

Carles Puigdemont will über das Europäische Parlament das Selbstbestimmungsrecht zum Thema machen

Martin Ling

Hola, ¿qué tal?

Beim Sprachkurs in Sevilla lernen ältere Menschen, Tapas auf Spanisch zu bestellen

Rasso Knoller
- Anzeige -
- Anzeige -