Spanien

»Sofortprogramm« für ein anderes Europa

Nach der EU-Wahl will die Linke unter anderem Änderungen in der Steuer- und Umweltpolitik auf den Weg bringen. Doch ihr fehlen oft die Partner

Aert van Riel
ndPlus

Die Spieler des Präsidenten

Başakşehir durchbricht die jahrzehntelange Dominanz der drei großen Istanbuler Klubs. Beim Aufschwung half auch die Nähe zu Recep Tayyip Erdoğan.

Lucas Roignant

Das Kalkül von Sánchez

Martin Ling über die Regierungsbildung in Spanien nach dem Wahlsieg der Sozialisten

Martin Ling
ndPlus

Messi will’s noch mal wissen

Der überragende Argentinier muss ein Versprechen einlösen und das alternde Team des FC Barcelona zum Titel in der Champions League führen

Martin Ling, Barcelona

»Nicht mit Rivera«

Die sozialdemokratische Basis in Spanien lehnt ein Bündnis mit den rechten Ciudadanos ab

Ralf Streck, San Sebastián
ndPlus

Spanien bleibt instabil

Ministerpräsident Pedro Sánchez steht nach Wahlsieg vor komplizierter Regierungsbildung

»Zeugen einer Schmierenkomödie«

In Madrid findet unter geringer europäischer Resonanz ein fragwürdiger Prozess gegen zwölf katalanische Unabhängigkeitsbefürworter statt

Ralf Streck, San Sebastián
ndPlus

Pedro Sánchez geht ins Risiko

Mit den Wahlen will Spaniens Premier trotz drohenden Rechtsrucks eine stabilere Minderheitsregierung erreichen

Ralf Streck, San Sebastián

Pedro Sánchez geht ins Risiko

Mit den Wahlen will Spaniens Premier trotz drohenden Rechtsrucks eine stabilere Minderheitsregierung erreichen

Ralf Streck, San Sebastián

Die spanischen »Kloaken«

Machenschaften rund um einen pensionierten Kommissar überschatten den Wahlkampf

Ralf Streck
ndPlus

Seltener Jubel

Alexander Ludewig freut sich über Amsterdams Sieg gegen Juve

Alexander Ludewig

Die »Stadt ohne Autos«

Im spanischen Pontevedra kommen die Menschen seit 20 Jahren fast immer ohne Wagen aus

Emilio Rappold
- Anzeige -
- Anzeige -