03.03.2023 Grüne und Linke entsetzt über Sondierbericht der Berliner SPD Die Grünen bezeichnen Bericht des Sondierteams der Berliner SPD als »Papier der Niedertracht« Rainer Rutz
03.03.2023 Franziska Giffey: Eine Frau für alle Fälle Giffeys Schwenk zur CDU zeigt mehr als alle Floskeln, was sie von den bisherigen R2G-Regierungspartnern in Berlin hält Wolfgang Hübner
03.03.2023 Geräuschlose Teamarbeit Julian Hitschler zum Besuch von Olaf Scholz in Washington Julian Hitschler
02.03.2023 Berlin-Wahl: Chance für Scholz? Christopher Wimmer zur Wahl in Berlin und zum Bundesrat Christopher Wimmer
02.03.2023 Klimastiftung mit Tarnauftrag Heftige Kritik im Bundestag an Schweriner Regierung nach Verbrennung einer Akte der Landeseinrichtung Hagen Jung
02.03.2023 Berliner Verbände und Initiative reagieren auf Schwarz-Rot Die Aussicht auf einen schwarz-roten Senat löst bei Verbänden und Basisinitiativen ein geteiltes Echo aus Nora Noll und Marten Brehmer
01.03.2023 Wer wird uns verraten? Giffey will SPD-Landesvorstand Schwarz-Rot vorschlagen, Parteilinke kündigen Widerstand an Marten Brehmer
27.02.2023 Die braune Seite der SPD Aert van Riel zur Zusammenarbeit mit der AfD in Südthüringen Aert van Riel
27.02.2023 Die Gegenrechnung aufmachen Anny Hartmann bekommt den Deutschen Kleinkunstpreis Christof Meueler
27.02.2023 Berlin: Enteignung als Koalitionsfrage Linke in den Bezirken verschärfen den Ton in den aktuellen Sondierungsgesprächen Rainer Rutz
27.02.2023 Habemus Endergebnis Auf den Wahlsieger CDU folgt die SPD mit einem Minivorsprung von 53 Stimmen vor den Grünen Rainer Rutz
26.02.2023 Letzte Runde im Wer-mit-wem-Poker Koalitionsentscheidung im Verlauf der Woche erwartet Marten Brehmer
24.02.2023 Aufrüstung durch Ukraine-Krieg: Lernen, die Bombe zu lieben Mit der Zeitenwende bereitet sich Deutschland auf nukleare Abschreckung und neue Auslandseinsätze vor Aert van Riel
23.02.2023 Lichtenberg: Linke sucht nach Erklärungen für verlorene Wahl Nur noch Platz zwei: Linke sucht nach Erklärungen für den Wahlausgang in einstiger Hochburg Rainer Rutz
23.02.2023 Helfen, ohne Kriegspartei zu werden Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Müller hofft auf einen baldigen Friedensplan für die Ukraine Aert van Riel
19.02.2023 Schnittmengen-Forschung in Berlin SPD und Grüne vereinbaren weitere getrennte Sondierungstermine mit der CDU Rainer Rutz
17.02.2023 Deutsche Russlandpolitik: Ende der Doppelstrategie Deutschland und die USA sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs in der Osteuropapolitik enger zusammengerückt Aert van Riel
17.02.2023 Wechsel, welcher Wechsel? Nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus imaginiert die CDU einen Wunsch nach konservativer Novellierung Tom Wohlfarth