25.07.2022 Angriffe auf das Streikrecht Aktivisten in Deutschland rufen zu Solidaritätsaktionen mit italienischen Basisgewerkschaftern auf Peter Nowak
22.07.2022 Pflege ist nicht nur Krankenhaus Der Erfolg des wochenlangen Streiks an den Universitätskliniken ist hart erkämpft. Doch was bedeutet das für andere Bereiche der Pflege? Frédéric Valin
20.07.2022 Entlastung nach 77 Streiktagen Unikliniken und Beschäftigte in NRW einigen sich auf neuartigen Flächentarifvertrag Sebastian Weiermann
15.07.2022 Nicht für ihre Krise zahlen Jana Frielinghaus über den Streik der Hafenarbeiter Jana Frielinghaus
21.06.2022 Arbeitgeber bewegen sich »millimeterweise« An den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen wird noch immer gestreikt Sebastian Weiermann
20.06.2022 Mit Vorfreude und Entschlossenheit Britische Eisenbahner bereiten den größten Arbeitskampf seit Jahrzehnten vor Peter Stäuber, London
09.06.2022 Die Welt stillstehen lassen Die Idee des Frauenstreiks ist richtig und gut. Die Umsetzung will vielleicht noch gelernt und weiter diskutiert werden Ingrid Artus
09.06.2022 Palliativmittel im Kapitalismus Die Ergebnisse eines Streiks ändern nichts an den grundsätzlichen Ausbeutungsursachen des Lohnsystems Heinz-J. Bontrup
08.06.2022 Warnschuss vor den Bug In Hennigsdorf steigen Elektrometaller in den Warnstreik für mehr Tariflohn ein Claudia Krieg
02.06.2022 Stahlwerker sind sauer In Eisenhüttenstadt gehen 700 Metaller für höheren Tarif in den Warnstreik Claudia Krieg
27.05.2022 Entlastung jetzt Die Beschäftigten der Universitätskliniken streiken für bessere Arbeitsbedingungen Kirsten Achtelik
24.05.2022 Klinikleitungen spielen auf Zeit Streiks in den NRW-Unikliniken dauern bereits fast drei Wochen an Sebastian Weiermann
11.05.2022 »Manipulationen und Stimmenkauf« Gewerkschafter Francisco Maltés Tello über die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Kolumbien Knut Henkel
02.05.2022 Tauben füttern und streiken Lohnkämpfe und Proteste in Russland gehen auch in den aktuellen Kriegszeiten weiter Ewgeniy Kasakow
01.05.2022 Radikal für Entlastung Krankenhausbeschäftigte in NRW setzen eigene Akzente im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen Sebastian Weiermann
30.04.2022 »Das sind keine geduldigen Lohnabhängigen« Ein Gespräch mit dem Soziologen Klaus Dörre über Machtressourcen von Gewerkschaften und wie sie sie nutzen Eva Roth, Ines Wallrodt
25.04.2022 Arbeiterbewegung gegen den Krieg In Italien wenden sich Basisgewerkschaften gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen an die Ukraine Anna Maldini, Rom
13.04.2022 Alltägliche Katastrophe Daniel Behruzi über Streiks in den Unikliniken Nordrhein-Westfalens Daniel Behruzi
09.04.2022 »Amazon will die Weltherrschaft« Der Gewerkschafter Andreas Gangl berichtet, wie man gegen den großen Online-Versandhändler gewinnen kann Clemens Melzer
07.04.2022 Gewerkschaftserfolge machen Schule Arbeitskampf bringt höhere Löhne und bessere Sozialstandards bei vier Supermarktketten in den USA Jan Tölva