14.07.2018 »Es ist nicht akzeptabel« Gewerkschaft ruft Fiat-Mitarbeiter zu Streiks auf - wegen des Millionentransfers von Ronaldo zu Juventus Turin Anna Maldini, Rom
14.07.2018 Rote Karte für Real Streiks und Protestaktionen in Dutzenden Städten gegen Tarifflucht der Einzelhandelskette Sebastian Bähr
14.07.2018 Kapitaler Realismus Fiat-Arbeiter streiken gegen Kauf von Real-Spieler, Real-Mitarbeiter für Tariftreue
13.07.2018 Ein Kampf gegen die Gier Die Beschäftigte des Autozulieferers NHG demonstrierten am Main für ihre Arbeitsplätze Hans-Gerd Öfinger
13.07.2018 Schwarzer Freitag für Real Bündnis »Aktion Arbeitsunrecht« plant Proteste gegen Konzernpolitik in 15 Städten / ver.di ruft zu Streiks auf Sebastian Bähr
13.07.2018 Ronaldos Wechsel löst Streik in Italien aus Fußballstar wechselt für 100 Millionen Euro zu Juventus Turin / Gewerkschaft: Besitzer sollten das Geld in »tausend Menschen statt nur einen investieren«
13.07.2018 »Die Intensität der Klagen gegen den Streik überrascht« Der Automobilzulieferer Neue Halberg Guss will vor Gericht den Arbeitskampf verbieten lassen - und gießt damit weiter Öl ins Feuer Alina Leimbach
10.07.2018 »Ein Desaster für die Linke« SYRIZA-Politiker Giorgos Chondros über den Austritt der Parti de Gauche aus der Europäischen Linkspartei Alexander Isele
06.07.2018 ndPlus Aufruhr in der Dolmetscherkabine Erstmals seit mehr als 25 Jahren drohen Angestellte des Europaparlaments mit Arbeitsniederlegungen Peter Eßer
06.07.2018 An der richtigen Adresse Nordrhein-Westfalens Unikliniken erklären sich für Entlastung nicht zuständig Ines Wallrodt
06.07.2018 An den Tisch gestreikt Im Arbeitskampf bei Neue Halberg Guss wird nächste Woche wieder verhandelt Hans-Gerd Öfinger
04.07.2018 »Das ist keine Fließbandarbeit« Nordrhein-Westfalen: An der Uniklinik Düsseldorf wird nun unbefristet gestreikt
04.07.2018 Noch lange keine Einigung Diskussion über neues Tarif-Angebot für studentische Beschäftigte an Berliner Hochschulen Christopher Wimmer
03.07.2018 Beschäftigte an Düsseldorfer Uniklinik streiken Ver.di will Haustarife über die Mindestbesetzung der Stationen in Krankenhäusern erzwingen
02.07.2018 »Widerstand heißt Streik im Land« Bis zu 100 000 Menschen demonstrieren in Wien gegen den geplanten Zwölf-Stunden-Tag Michael Bonvalot, Wien