26.11.2018 »Frauen, Leben, Freiheit«: Zehntausende Frauen auf der Straße Proteste in vielen Städten Europas und auch in Syrien / Kundgebung in Istanbul gewaltsam gestoppt
24.11.2018 Geflüchtete als Lebensretter Der Berliner SchwimmClub1001 bildet Menschen mit traumatischen Erfahrungen von Flucht, Krieg und Verlust zu Rettungsschwimmern und Trainern aus. Ein Besuch Alexander Ludewig
24.11.2018 Keine Abschiebungen nach Syrien Bundesinnenminister Seehofer lehnt Rückführungen vorerst ab. Von Sebastian Bähr Sebastian Bähr
22.11.2018 Vereint gegen Teheran Die USA, Israel und Saudi-Arabien bekämpfen Iran im Streit um die Vorherrschaft im Nahen und Mittleren Osten Karin Kulow
20.11.2018 Auswärtiges Amt warnt vor Abschiebungen nach Syrien Innenminister wollen beraten, ob sie beim generellen Abschiebestopp für Syrien bleiben.
15.11.2018 Sympathisanten kurdischer Kämpfer im Visier In München wurde erneut ein linker Aktivist wegen des Zeigens von Symbolen zu einer Geldstrafe verurteilt Svenja Huck, München
02.11.2018 Schützenhilfe für Dschihadisten Sebastian Bähr über die Angriffe der Türkei auf Kurden in Rojava Sebastian Bähr
02.11.2018 Türkei bombardiert nordsyrische Region Kurden in Rojava müssen Kampf gegen IS-Stellungen stoppen / USA rufen Ankara zu besserer Absprache auf Sebastian Bähr
01.11.2018 ndPlus Neuer UN-Gesandter für Syrien Streit um Zusammensetzung des Verfassungskomitees Roland Etzel
29.10.2018 ndPlus Angekommen in Friedrichshagen Der Syrer Samir Abouchameh ist einer von rund 11 500 Geflüchteten, die einen Job haben Tim Zülch
29.10.2018 ndPlus »Wir lassen uns in Syrien nicht erpressen!« Dirk Hegmanns, Regionaldirektor der Welthungerhilfe, über die humanitäre Lage in dem Kriegsland Philipp Hedemann
29.10.2018 Machtkampf nicht nur um Idlib Karin Leukefeld über den Syrien-Gipfel in Istanbul Karin Leukefeld
29.10.2018 ndPlus Wiederaufbauhilfe »noch nicht möglich« Syrien: Türkei, Russland, Frankreich und Deutschland fordern Verfassungskomitee bis Jahresende Karin Leukefeld