20.06.2016 Kellner im Karl-Liebknecht-Haus Die Erinnerungen des kommunistischen Spanienkämpfers und KZ-Überlebenden Willi Engels Andreas Fritsche
20.06.2016 ndPlus Kroatisches Schattenboxen Matthias Koch erfährt in einer Pizzeria die Ursachen der Stadionrandale von Lille Matthias Koch
16.06.2016 Viel Last für den Altmeister Personalie zu Tomas Rosicky, vor dem zweiten Auftritt der Tschechen Frank Hellmann, Toulouse/Saint-Etienne
17.05.2016 Roma fordern Ende der Schweinemast auf Ex-Lagergelände Offener Brief: Mastbetrieb am Ort des ehemaligen KZ Lety darf nicht bestehen bleiben / Tschechischer Minister für Menschenrechte sieht Interessenkonflikt
11.05.2016 ndPlus Sachsen lehnt Elbe-Staustufe weiterhin ab Minister: Entscheidung ist Angelegenheit Tschechiens
09.05.2016 ndPlus Wenn die Russen Karl Marx lesen Valeri Tschechowski aus Potsdam präsentierte seine neue Übersetzung von »Das Kapital« Andreas Fritsche
30.04.2016 ndPlus Stunde der Pragmatiker Jürgen Amendt findet, dass die Zuwanderung von Flüchtlingen den Schulen gut tut Jürgen Amendt
29.04.2016 Kein Geschenk Gottes Der Landtag stritt am Donnerstag über den geplanten Verkauf der Braunkohletagebaue und Kraftwerke in der Lausitz. Wilfried Neiße
23.04.2016 ndPlus Mist, diesseits und jenseits der Grenze Warum Bayern noch nie so ganz dicht war und wie Stasi-Chef Mielke die Menschen liebte. Geschichten nicht nur aus dem Jahr 1946 von René Heilig René Heilig
20.04.2016 »Der schlimmste denkbare Käufer« Abgeordneter der schwedischen Linkspartei hofft auf ein Veto aus Stockholm Andreas Fritsche, Tomas Morgenstern und Nicolas Šustr
19.04.2016 Vattenfall verkauft Braunkohlesparte Greenpeace kritisiert »schmutzigen Deal« mit tschechischem Konzern