Ungarn

Orban umwirbt den Balkan

Gratiszäune und Güterbahnlinien: Budapest will Politik in Südosteuropa beeinflussen

Thomas Roser, Belgrad

Nomadisieren nach Plan

Was die Geschichte der Fußballtaktik über Gesellschaftsordnungen verrät

Velten Schäfer
ndPlus

Händewaschen rettet Leben

Vor 200 Jahren wurde der ungarische Arzt und Geburtshelfer Ignaz Semmelweis geboren

Martin Koch

Salzburg wird EU-Hauptstadt

Zum dritten Mal übernimmt Österreich den Ratsvorsitz. Das Motto ist Sicherung der Außengrenzen

Hannes Hofbauer, Wien

Der Typus Lumpenbourgeois

Nach ihrem Wahlsieg baut die Fidesz-Regierung in Ungarn ihre Macht auch dank der Medien immer weiter aus

Zoltán Kovács

Ungarn fehlt das Bürgertum

Chefredakteur der Wochenzeitung »Élet és Irodalom« sieht eine »Lumpenbourgeoisie« an der Macht