03.09.2016 Wer braucht eine Rheinbrücke? Die FDP in Rheinland-Pfalz will einen Bau, Hessens Verkehrsminister sieht keine Vorteile Hans-Gerd Öfinger
03.09.2016 Eine andere Mobilität ist möglich Autonomes Fahren? Ja, unbedingt! Aber nicht nach der Logik der alten Industrie und nicht für den Datenhunger der Technologiekonzerne Tom Strohschneider
02.09.2016 Güterzüge im Schneckentempo Michael Ziesak (Verkehrsclub Deutschland): Bundesverkehrswegeplan führt nicht zur Verlagerung auf die Schiene
01.09.2016 ndPlus Weit weg von der Radrevolution Die neue Velospur an der Warschauer Straße wird symbolisch eröffnet - und erntet Kritik Philip Zeitner
26.08.2016 ndPlus Der schnelle Weg zur Ostsee Die Karniner Brücke in Mecklenburg-Vorpommern könnte Usedom vom Verkehr entlasten Hagen Jung
23.08.2016 Krachmachern geht es an den Kragen Stadt Mannheim nimmt sich PS-Protzer vor Christine Cornelius, Mannheim
18.08.2016 ndPlus Nach 50 Metern rechts in den Graben abbiegen Auf der A8 soll ein einzigartiges Straßenschild Autofahrer dazu bringen, sich nicht nach ihrem Navi zu richten Hans-Gerd Öfinger
17.08.2016 VW zwischen Vergleich und Strafverfahren Volkswagen droht weitere milliardenschwere Strafe in den USA / VCD verzichtet auf jährliche Auto-Umweltliste Haidy Damm
17.08.2016 Norwegen will Abgase abschaffen Regierung plant, ab 2025 keine neuen Diesel- und Benzin-Fahrzeuge mehr zuzulassen Sigrid Harms, Oslo
17.08.2016 Ein nachhaltiger Schubser Simon Poelchau meint, Berlin kann beim Klimaschutz viel von Oslo lernen Simon Poelchau
17.08.2016 Ford plant für 2021 selbstfahrende Autos in Serie Das Ende von Lenkrad und Pedalen ist in Sicht: Auch der US-Konzern kündigt großen Schritt im Wettlauf um das Fahrzeug der Zukunft an
16.08.2016 ndPlus Das gierige Start-up Mitfahrdienst Blablacar führt Gebühren in Deutschland ein - und erntet Kritik Peter Nowak