01.02.2017 ndPlus ZDF-Reporterin scheitert mit Klage auf Lohngleichheit Arbeitsgericht Berlin sieht für unterschiedliche Bezahlung keine geschlechterdiskriminierende Gründe
25.01.2017 ndPlus »Soll ich mich kränken?« Der österreichische Kabarettist Werner Schneyder wird 80 und schreibt über die Themen seines Lebens Jürgen Amendt
13.01.2017 ndPlus Wenn das Internetsignal den Fernseher erreicht Aus dem Streit um die Übertragungsrechte der Handball-WM könnten die öffentlich-rechtlichen Sender als Verlierer hervorgehen Christoph Stukenbrock und Nikolaj Stobbe
30.12.2016 ndPlus Das Katastrophenjahr im TV Auch das Fernsehen stand 2016 im Schatten dramatischer Ereignisse - ein Rückblick mit Ausblick Jan Freitag
23.12.2016 ndPlus ZDF muss sich in Polen öffentlich entschuldigen Sender akzeptiert Gerichtsentscheidung, nachdem NS-Konzentrationslager Auschwitz und Majdanek als »polnische Vernichtungslager« bezeichnet wurden
21.12.2016 ndPlus »Circus HalliGalli« statt Berichten zum Terror Das klassische Fernsehen reagierte am Montagabend unterschiedlich auf den Anschlag Jürgen Amendt
13.12.2016 »Es ging um die Täter, nicht die Opfer« Studie kritisiert ARD und ZDF für Berichterstattung zur Kölner Silvesternacht Fabian Köhler
09.12.2016 ndPlus ZDF-Reporterin klagt gegen sexistische Diskriminierung »Frontal 21« bezahlt Angestellter weitaus weniger als männlichen Kollegen / Arbeitsrichter könnte im Februar entscheiden Elsa Koester
05.12.2016 Schöne alte Medienwelt Freitags Wochentipp: »Blacktape« von Sékou Neblett über die Ursprünge des deutschen Hip-Hop Jan Freitag
29.11.2016 ndPlus Privatsache Olympia Bis 2024 werden die Spiele nicht auf ARD oder ZDF laufen, sondern bei Eurosport und Co.