11.09.2022 Willkommen im Trump-Land Gleichstellung und Frauenquote waren Streithemen auf dem CDU-Parteitag Robert D. Meyer, Hannover
01.09.2022 NDR gerät in Turbulenzen Druck auf ARD-Sender nach Zensurvorwürfen nimmt zu Dieter Hanisch
30.08.2022 Zu nah an der Politik? Der NDR in Schleswig-Holstein wird derzeit von Vorwürfen einer parteiischen Berichterstattung erschüttert Dieter Hanisch
29.08.2022 Die Debatte über ARD & ZDF ist destruktiv Durch den Schlesinger-Skandal stehen die Öffentlich-Rechtlichen massiv in der Kritik. Leider ist die politische Debatte bisher unterkomplex Robert D. Meyer
21.08.2022 Generalverdacht ausräumen Daniel Lücking sieht großen Handlungsbedarf im Rundfunk Daniel Lücking
15.08.2022 Doppelbödiger Merz CDU-Parteichef hält trotz Modernisierungsversprechen an konservativen Positionen fest Robert D. Meyer
11.08.2022 In der Krise zeigt sich die Relevanz Die Reaktionen beim RBB auf den Fall Schlesinger zeigen die Relevanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Birthe Berghöfer
09.08.2022 Chefgehälter beim RBB zu hoch Linksfraktionen von Berlin und Brandenburg fordern durchgreifende Reform der ARD Matthias Krauß, Potsdam
08.08.2022 Die große Kränkung Das normale Fernsehen ist schlimmer als der Rücktritt von Patricia Schlesinger Christof Meueler
07.08.2022 Ungewollte Spannung beim Rundfunk RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht weiter unter Druck Andreas Fritsche
04.07.2022 »Nicht unter 20 Euro netto kalt« Wäre beinahe nicht in der ARD gelaufen: ein Gespräch mit Hauke Wendler und Christoph Twickel über ihren Recherchefilm »Immobilienpoker« Nicolai Hagedorn
04.07.2022 Biologin wird Transfeindlichkeit vorgeworfen Nach Vorwürfen der Queerfeindlichkeit hat die Humboldt-Universität einen Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht abgesagt Birthe Berghöfer
07.04.2022 Deshalb brauchen wir öffentlich-rechtliche Pornos Filmemacherin Paulita Pappel hat zusammen mit Jan Böhmermanns Show »ZDF Magazin Royale« einen Porno produziert Linda Peikert
11.02.2022 Öffentlich-Rechtliche unter Beschuss von rechts Eine Dienstanweisung soll künftig die Social Media Nutzung der WDR-Mitarbeitenden regeln Corinna Meisenbach
02.02.2022 Von wegen Lügenpresse Ohne Öffentlich-Rechtliche haben wir deutlich weniger unabhängige Medien, meint Sheila Mysorekar. Sheila Mysorekar
03.09.2021 Hitlerbärtchen - Palim, Palim Ulf Poschardt echauffiert sich: In einer Parodie dichtete ihm Jan Böhmermann angeblich ein Hitlerbärtchen an. Julia Trippo
06.08.2021 Karlsruhe sichert die Staatsferne Robert D. Meyer begrüßt das Urteil zum Rundfunkbeitrag Robert D. Meyer
06.08.2021 Rundfunkbeitrag muss erhöht werden Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist auch eine Niederlage für die Koalition in Sachsen-Anhalt Aert van Riel
05.06.2021 »Emanzipation ist nicht nur Frauensache« Esther Sedlaczek und Claudia Neumann werden für ARD und ZDF am EM-Mikrofon sprechen. Dennoch ist der Fußball noch weit von Gleichberechtigung entfernt Jan Freitag
31.05.2021 Korruptionsverdacht bei Corona-Testzentren Oppositionspolitiker kritisieren Bundesregierung für Mitverantwortung bei Betrugsfällen