06.03.2019 Der Spion im Smartphone Der Bund nutzt verstärkt »stille SMS« für Bewegungsprofile - Auskünfte will er kaum geben Sebastian Bähr
06.03.2019 Keine Lust auf demokratische Prüfer Sebastian Bähr über die Heimlichtuerei des Innenministeriums bei stillen SMS Sebastian Bähr
04.03.2019 Wegen nichts zwei Wochen eingesperrt Außerparlamentarische Anhörung zum neuen brandenburgischen Polizeigesetz Andreas Fritsche
27.02.2019 Konflikt um »schwarze Augen« Polizei überwacht Marienplatz in Schwerin per Funk-Video - Datenschutzbeauftragter hat Bedenken Hagen Jung
20.02.2019 Messe für Überwachungstechnik Zahlreiche Proteste in Berlin gegen den 22. Europäischen Polizeikongress Sebastian Bähr
06.02.2019 Überwachung gebremst KfZ-Kennzeichen dürfen in drei Bundesländern nicht mehr gescannt werden Ulrike Henning
06.02.2019 Einfach mal ein Lied singen Markus Drescher über den Hang zur Überwachung und eine musikalische Erinnerungsstütze Markus Drescher
31.01.2019 Gefährliche Rädchen im Getriebe Was wäre passiert, wenn die Nazis damals Computer gehabt hätten? »NSA« von Andreas Eschbach ist keine Science-Fiction Gerd Bedszent
16.01.2019 AfD wird zum Prüffall Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt sich die Partei jetzt genauer vor / »Junge Alternative« und »Der Flügel« als Verdachtsfälle eingestuft Robert D. Meyer
30.11.2018 ndPlus Prothesen auf dem Prüfstand Auch Chirurgen und Orthopäden fordern eine bessere Überwachung neuer Produkte und mehr Studien Ulrike Henning
23.11.2018 ndPlus Sicherheit durch Rechteabbau? Bundeskriminalamt will Cyberkriminalität effektiver bekämpfen. Seehofer kündigt Hilfe an Jana Frielinghaus
01.11.2018 Irreführende Zahlen der Überwacher Das Pilotprojekt zum Test von Gesichtserkennungssystemen am Berliner Bahnhof Südkreuz würde zu viele Fehlalarmen führen Julian Seeberger
30.10.2018 Digitale Deals mit Diktatoren Olaf Standke über Restriktionen für Exporte der Überwachungsindustrie Olaf Standke