10.08.2018 ndPlus Kamera läuft Private Überwachung im öffentlichen Raum ist umfangreich - und manchmal nicht legal Christian Meyer
07.08.2018 Deckname »Schnuller« Markus Drescher über Kinder unter Geheimdienstbeobachtung Markus Drescher
07.08.2018 Deutlich mehr stille SMS Auch Funkzellenabfragen werden rege genutzt / LINKE kritisiert Überwachung als rechtswidrig
31.07.2018 ndPlus Überwachungslabor Südkreuz Am Bahnhof startet demnächst ein weiteres Pilotprojekt mit intelligenten Kameras Matthias Monroy
25.07.2018 »Kleinkarierte Geheimniskrämerei« Trump fordert erneut Ende der Ermittlungen zur Russland-Affäre Daniel Jahn und Chris Lefkow, Washington
24.07.2018 Gewerkschaften in Erdogans Visier In der Türkei wird die staatliche Überwachung von Arbeiterbewegungen ausgeweitet Svenja Huck
10.07.2018 ndPlus Die Black Box wird abgeschaltet Im Juli endet das Projekt zur Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz in Berlin Christian Meyer
09.07.2018 »Skandalöse Überwachung ohne Ergebnis« Keine Belege für »Bildung einer kriminellen Vereinigung« von Ultras der BSG Chemie Leipzig / LINKE-Politikerin Nagel kritisiert Behörden
19.06.2018 Wirkt die Kritik? CDU-Innenminister Herbert Reul will neues Polizeigesetz erst im Herbst abstimmen / Protestbündnis will Zeit nutzen und Kritik in Regionen tragen Sebastian Weiermann
18.06.2018 Das Ende des Internets, wie wir es kennen? Aktivisten und Europaabgeordnete sehen das geplante EU-Copyright-Gesetz als »Gelddruckmaschine« für Verleger und automatische Internetzensur Moritz Wichmann
08.06.2018 Schleichend in den Überwachungsstaat Protest gegen das neue Polizeigesetz in Nordrhein-Westfalen wächst. Initiativen rufen zur Großdemo auf. FDP-Politiker erwägen Klage Sebastian Weiermann
07.06.2018 FDP-Politiker kündigen Klage gegen neues Polizeigesetz an Erweiterung der Polizeibefugnisse auch in Nordrhein-Westfalen in der Kritik / Bürgerrechtler Baum: Das Gesetz ist verfassungswidrig
30.05.2018 Der Staat als Gefährder Grundrechtereport kritisiert behördliche Rechtsverletzungen bei G20, kurdischen Organisationen und im Mittelmeer Sebastian Bähr
23.05.2018 US-Bürgerrechtler kritisieren Amazon Mehr als 30 Organisationen fordern das Digitalunternehmen auf keine Gesichtserkennungstechnologie für Strafverfolger bereitzustellen
16.05.2018 Tatort Polizeigesetz Katharina Nocun hat vor allem die Christsozialen in Bayern als Gefahr für den Rechtsstaat ausgemacht Katharina Nocun
16.05.2018 Autoritärer Staatsumbau Mathes Breuer vom Republikanischen Anwaltsverein kritisiert das bayerische Polizeigesetz Sebastian Bähr