14.01.2020 ndPlus Heimlich unersetzlich Journalisten im Ausland führen gegen BND-Überwachung das deutsche Grundgesetz ins Feld Uwe Kalbe
27.12.2019 Handyauswertung von Flüchtlingen bringt kaum Ergebnisse Nur in 1-2 Prozent der verwertbaren Auswertungen zeigten sich Widersprüche
24.12.2019 Schwere Eingriffe in die Grundrechte Trotz Protesten konnten die Polizeirechtsverschärfungen bislang nicht gestoppt werden Rolf Gössner
29.11.2019 NDR stellt Strafanzeige wegen Ausspähung Drei NDR-Mitarbeiter sollen bei Gesprächen mit Wikileaksgründer in der ecuadorianischen Botschaft ausgespäht worden sein
25.11.2019 Behörde als Datenkrake Im Rahmen der Ermittlungen gegen linksunten.indymedia wurden Unterlagen der Studierendenschaft der Uni Freiburg beschlagnahmt Peter Nowak
14.11.2019 Maritime Mauern Matthias Monroy beschreibt, wie Rüstungskonzerne mit Hochtechnologie vom Ausbau der Festung Europa profitieren Matthias Monroy
30.10.2019 Digitalcourage legt Verfassungsbeschwerde gegen Polizeigesetz ein Datenschutzorganisation warnt vor unverhältnismäßigen Einschränkungen der Grundrechte der Menschen in Nordrhein-Westfalen
29.10.2019 Datenschützer kritisieren Gesichtserkennung an Schulen EU-weit erste Gesichtserkennung an Schulen / Behörden planen Tests an Gymnasien in Nizza und Marseille
15.10.2019 Sicherheitsdebatte mit alten Bekannten Meldepflicht für strafbare Netzwerk-Inhalte erfährt breite Unterstützung - Richterbund fordert mehr Ermittler Markus Drescher
24.09.2019 Anwaltsverein fordert Aufklärung Strafverteidiger Ulf Israel drei Jahre von der Polizei ausgespäht
19.09.2019 Rachsüchtiger Geheimdienstapparat Moritz Wichmann über die neue US-Klage gegen Edward Snowden Moritz Wichmann
06.09.2019 EU denkt über Ausweitung der Fluggastdatenspeicherung nach Einbeziehung von Bahn- und Schiffsverkehr in der Diskussion / Massive Bedenken des Bundesbeauftragten für Datenschutz
04.09.2019 Ausweitung der Überwachung Martin Kröger über den Einsatz von Drohnen bei der Polizei Martin Kröger
15.08.2019 Mensch schreibt mit Auch Facebook ließ Sprachaufnahmen nicht nur maschinell auswerten Markus Drescher
29.07.2019 China im Punktewahn In der Volksrepublik gehen staatliche und privatwirtschaftliche Überwachung bald Hand in Hand, meint Katharina Nocun Katharina Nocun