26. April 2025 10:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Politik: Vortrag
Termine
-
-
26. April 2025 11:00 Uhr / Berlin
Frühlingsfest im Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park
-
26. April 2025 11:00 Uhr / Berlin
»IM STAHLNETZ DES DR. MABUSE« (1961)
-
26. April 2025 14:00 Uhr / Berlin
Berlin: Kundgebung zum 139. Geburtstag Ernst Thälmanns
-
26. April 2025 16:00 Uhr / Berlin
»Das Elend der Verschickungskinder – Wie kann die individuelle und gesellschaftliche Aufarbeitung aussehen?«
-
26. April 2025 19:00 Uhr / Berlin
Frühlingskonzerte mit dem georgischen Ensemble MASPINDZELI in Berlin und Potsdam
-
26. April 2025 19:30 Uhr / Berlin
Hermann Simon: Untergetaucht. Wie eine junge Berlinerin die Nazis überlebte
-
26. April 2025 19:30 Uhr / Berlin
"Wilde Etüden & Zarte Gesänge" mit Thomas Putensen
-
26. April 2025 20:00 Uhr / Berlin
„MEIN EKEL IST AKTION“ – EINE PERFORMANCE ZU DDR-SCHULSPEISUNG, STASI UND KÖRPERPOLITIK
-
27. April 2025 11:30 Uhr / Königs Wusterhausen
Ziegenhals/Niederlehme: Kundgebung zum 139. Geburtstag Ernst Thälmanns
-
27. April 2025 17:00 Uhr / Potsdam
Babelsberger Lesesalon: Patrick Weber – "Der Pfad des Ewigen Feuers"
-
27. April 2025 18:00 Uhr / Berlin
„Habt ihr Kummer oder Sorgen..." - Mit Urte Blankenstein & Thomas Putensen
-
27. April 2025 18:30 Uhr / Berlin
Frühlingskonzerte mit dem georgischen Ensemble MASPINDZELI in Berlin und Potsdam
-
28. April 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
28. April 2025 16:00 Uhr / Berlin
Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger mit Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch
-
28. April 2025 19:30 Uhr / Berlin
„Über sieben Brücken…“ Die Erfolgsstory des Rock`n Roll
-
29. April 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Vom Sieg zu einer Friedensordnung - Karlshorst - Potsdam - Helsinki 1975
-
29. April 2025 18:00 Uhr / Erkner
Günter de Bruyn im Görsdorfer "Abseits" (1968-2020)
-
29. April 2025 19:30 Uhr / Berlin
FEINDE, FREUNDE - WIEDER FEINDE ?
-
30. April 2025 18:30 Uhr / Dortmund
„15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus: Rudi Steffens & Jenny Kokkeling
-
30. April 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
„Letzte Zugabe – was aber bleibt…“
-
1. Mai 2025 13:00 Uhr / Berlin
Fest an der Bützow-Eiche
-
1. Mai 2025 13:00 Uhr / Berlin
Traditionelles Fest „Bunte Platte“ am 1. Mai in Hohenschönhausen
-
1. Mai 2025 19:30 Uhr / Berlin
»Warum ich nun mal Ossi bin – Lieder aus dem Arbeitszimmer«
-
2. Mai 2025 18:00 Uhr / Berlin
"Flowers of Dust" – Natalie De Corte in der Berolina Galerie
-
3. Mai 2025 10:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
AUSGEBUCHT. Seminar. Einführung in die Dialektik
-
3. Mai 2025 17:00 Uhr / Berlin
Duo Alabastro
-
3. Mai 2025 20:00 Uhr / Brandenburg an der Havel
Mai-Festspiele 2025 in der Johanniskirche Brandenburg
-
5. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
6. Mai 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Die Kursker Schlacht 1943
-
6. Mai 2025 12:00 bis 14:00 Uhr / Berlin
»nd.Digital«: Hilfe und Beratung zum digitalen Lesen
-
6. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Ich war neunzehn – Filmabend mit Diskussion
-
6. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Nation und Nationalismus aus marxistischer Perspektive
-
7. Mai 2025 18:30 Uhr / Brandenburg an der Havel
Siedlung, Halle, Häusermeer: Aktuelle Forschungen zur bronzezeitlichen Siedlung des König Hinz bei Seddin
-
7. Mai 2025 18:30 Uhr / Berlin
Erinnerung an Wladimir Gall – 80 Jahre Befreiung – was folgt jetzt?
-
7. Mai 2025 18:30 Uhr / Berlin
Zukunft der Kleingärten: Tacheles – Das ehrliche Politik-Gespräch
-
7. Mai 2025 20:00 Uhr / Brandenburg an der Havel
Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland
-
8. Mai 2025 14:00 bis 16:00 Uhr / Potsdam
Radtour auf den Spuren der Befreier und des antifaschistischen Widerstandes in Nowawes/Babelsberg
-
10. Mai 2025 07:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Widerständige Wege
-
11. Mai 2025 15:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Offene Galerie - mit dem Maler und Grafiker Günter Blendinger
-
11. Mai 2025 16:00 bis 17:15 Uhr / Gosen-Neu Zittau
Viele Stimmen – ein Gospelsound
-
12. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
13. Mai 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Die ersten Wochen im Bundestag - mit Stella Merendino
-
13. Mai 2025 12:00 bis 14:00 Uhr / Berlin
»nd.Digital«: Hilfe und Beratung zum digitalen Lesen
-
14. Mai 2025 18:00 Uhr / Berlin
Peace of Art - Filmpremiere mit Konzert
-
14. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Taiwan: Vom Kolonialismus zum Kapitalismus und Subimperialismus
-
15. Mai 2025 17:00 bis 19:00 Uhr / Berlin
MEGA-Geschichte(n)
-
16. Mai 2025 19:00 Uhr / Berlin
Krimilesung: „Cold Case – Blütenrausch“
-
17. Mai 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
„Sozusagen grundlos vergnügt“
-
19. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
19. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Mietwucher und was dagegen konkret getan werden kann
-
20. Mai 2025 10:00 bis 12:00 Uhr / Berlin
Zur Geschichte des Humboldt-Forums
-
20. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Geschichte und Gewalt
-
21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr / Berlin
Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis
-
22. Mai 2025 / Waltershausen
Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko - Vorbereitungsseminar
-
22. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen.
-
22. Mai 2025 20:00 bis 22:00 Uhr / Berlin
Sterben mit Anspruch?
-
24. Mai 2025 16:00 Uhr / Berlin
„Du bist schön“
-
24. Mai 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
Goldhelm, Ritter, Frido und das Rübenfest
-
25. Mai 2025 15:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Offene Galerie - mit dem Maler und Grafiker Günter Blendinger
-
25. Mai 2025 16:00 Uhr / Potsdam
Sommerliches Gospelkonzert
-
26. Mai 2025 15:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
Offenes Antiquariat
-
27. Mai 2025 08:00 bis 19:00 Uhr / Berlin
Busexkursion: Kultur und Geschichte im Oderbruch
-
31. Mai 2025 10:30 Uhr / Berlin
Führung durch die Gedenkstätte Ravensbrück mit Schwerpunkt auf dem Schicksal queerer Häftlinge
-
31. Mai 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DIE UNSICHTBAREN KRALLEN DES DR. MABUSE« (1962)
-
3. Juni 2025 19:00 Uhr / Berlin
»Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren« Buchvorstellung und Gespräch mit Rupay Dahm
Veranstaltung aus der Reihe »nd.DISKUTIERT«
-
7. Juni 2025 19:00 Uhr / Zehdenick
„Immer wieder wächst das Gras“
-
28. Juni 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE« (1962)
-
28. Juni 2025 16:00 Uhr / Berlin
„Du bist schön“
-
15. Juli 2025 14:00 Uhr / Berlin
35 Jahre Gangway
-
26. Juli 2025 11:00 Uhr / Berlin
»SCOTLAND YARD JAGT DR. MABUSE« (1963)
-
30. August 2025 11:00 Uhr / Berlin
»DIE TODESSTRAHLEN DES DR. MABUSE« (1964)
-
19. September 2025 17:00 bis 22:00 Uhr / Berlin
8. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin – Initiative Grundeinkommen Berlin & Friends
-
20. September 2025 10:00 bis 17:00 Uhr / Berlin
„Das ist doch utopisch!“ Einführungsworkshop in die Utopie
-
27. September 2025 10:00 bis 18:00 Uhr / Berlin
Einführung in "Fetisch Eigentum"
-
27. November 2025 19:00 Uhr / Felsberg
Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko - Vorbereitungsseminar