Mächtig gewaltiger Umzug

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Der Kunsthalle Rostock ist ein Coup gelungen: Sie exportierte die Olsenbande - das dänische Film-Gaunertrio - zurück nach Dänemark. In Vyborg wird jetzt die Ausstellung über die Olsenbande gezeigt, die im vorigen Jahr von August bis November in Rostock zu sehen war. Die Ausstellung »Olsenbande im Museum« von Morten Grundwald und Jes Holtso alias Benny und Borge zeigt mehr als 40 Fotos und rund 40 Objekte, Filmausschnitte und Klangbeispiele aus den insgesamt 14 Filmen um Bandenchef Egon, Kjeld und Benny. Zentrales Thema der Ausstellung sei die Frage, weshalb die Serie in der DDR und Dänemark ein Riesenerfolg war und in Westdeutschland nicht, so Kunsthallenchef Jörg Uwe Neumann. Er meint, die Synchronisation der Filme im Osten sei besser gewesen als die im Westen. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -