Bauarbeiter klagt gegen Investor

Bauherr der Mall of Berlin soll ausgebliebene Löhne begleichen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Keiner der geprellten rumänischen Bauarbeiter, die am Bau des großen Einkaufszentrums Mall of Berlin beteiligt waren, hat bisher sein Geld bekommen. Einer der Bauarbeiter will seinen Lohn nun von dem Bauherren des Einkaufszentrums, der HGHI Holding, die dem Bauunternehmer und Investoren Harald Huth untersteht, erstreiten. »Ich reiche Klage ein, weil Herr Huth mir das Geld geben soll, für das ich gearbeitet habe«, sagt Ovidiu Mandrila dem »neuen deutschland«.

Mandrila gehört zu einer siebenköpfigen Gruppe von rumänischen Bauarbeitern, die bereits erfolgreich vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Lohnansprüche gegen Subunternehmen des Bauherren der Einkaufsmeile eingeklagt haben. Doch weil ein Subunternehmen in Insolvenz gegangen ist und eines anderes auch für das Gericht nicht auffindbar war, haben die Arbeiter immer noch kein Geld erhalten. Sie haben sich deshalb über ihren Rechtsanwalt an den Bauherren gewandt. Da dieser sich nicht bis zum Donnerstag dieser Woche auf die Lohnforderungen hin meldete, soll nun erneut das Gericht entscheiden.

Insgesamt stehen Mandrila 5372 Euro zu, die er vor zwei Jahren auf der Baustelle in Berlin-Mitte erarbeitet hat. Damals hatten die rumänischen Bauarbeiter und ihre Unterstützer mit zahlreichen Demonstrationen und Aktionen auf die Lohnprellerei aufmerksam gemacht. mkr Seite 13

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.