Runterkommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wir werden alle sterben. Wenn wir Glück haben, durch einen uns auf den Kopf fallenden Safe. Wenn wir Pech haben, langsam qualvoll würdelos und ohne Freunde. Oder nur mit Freunden, die dann genauso jämmerlich vor sich hinsterben und darum gar kein Mitleid mit uns haben können. Im Grunde genommen sterben wir jetzt schon. Das ganze Leben ist ein einziger elend langsamer Tod. Dagegen kann man nichts machen, also was soll’s. Wozu sich sorgen. Wozu vorsorgen, ansparen, eichhörnchenhaft horten, das letzte Hemd hat keine Taschen, Vorsorgen ist was für Flaschen. Also lieber Beine hoch und relaxen, empfiehlt Karikaturist und Komedian FiL in seinem neuen Programm »Triumph des Chillens«. nd

28.12., 19:30 Uhr, Astra Kulturhaus, Revaler Straße 99, Friedrichshain

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.