Kurztrip auf der Ostsee
Rostock. Große Ausfahrt: Traditionssegler und Museumsschiffe bei der Geschwaderfahrt der Hanse Sail vor Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern). Mit rund 200 teilnehmenden Schiffen gehört die Hanse Sail zu den größten Treffen von Traditionsseglern. Nachdem Wolken und Schauer die zurückliegenden Tage bestimmt hatten, versprachen die Meteorologen für den Abschluss am Sonntag wieder sonniges Wetter. Für Aufsehen gesorgt hatte bei der Ausfahrt am Samstag eine Schiffskollision mit mehreren leicht verletzten Passagieren an Bord des Traditions-Eisbrechers »Stettin«. Wie die Polizei mitteilte, waren der Eisbrecher und eine finnische Frachtfähre kollidiert. Die Geschwaderausfahrten gehören zu den Höhepunkten der Hanse Sail, die jedes Jahr rund eine Million Besucher zählt. Insgesamt bis zu 30 000 Menschen können an den Ausfahrten auf die Ostsee teilnehmen, mit deren Einnahmen die Schiffseigner einen Teil ihrer Unkosten decken. Großsegler bieten auch Bordbesuche im Hafen. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.