Bericht: Flughafenchef verdient zweifach
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup soll neben seinen Bezügen von der Flughafengesellschaft FBB von rund 33 000 Euro monatlich zusätzlich rund 1300 Euro Ruhegehalt als Staatssekretär von beziehen. Das berichtet das SWR-Politikmagazin Report Mainz. Bis März 2017 bekleidete der SPD-Politiker einen Posten als Staatssekretär im Senat. Um zum Flughafen wechseln zu können, wurde Lütke Daldrup in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Gegenüber Report Mainz habe er diesen Schritt mit einem ansonsten drohenden Verlust der Beamtenpension begründet, heißt es beim SWR. »Der Regierende Bürgermeister muss unverzüglich den Verdacht rechtswidriger Zahlungen an seinen ehemaligen Staatssekretär aufklären«, fordert der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers. Die Zahlungen des Landes Berlin könnten sich im Fall Lütke Daldrups über drei Jahre eauf fast 47 000 Euro summieren, rechnet Evers vor. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.