Kein Jobmotor

Experte: Flughäfen verdrängen Arbeitsplätze

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Die umstrittene dritte Start- und Landebahn am Münchner Flughafen würde nach Einschätzung eines Experten unter dem Strich keine neuen Jobs in der Region schaffen. Flughäfen seien keine Jobmotoren, sagte der Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Thießen am Dienstag in München. »Flughäfen schaffen netto keine Arbeitsplätze, sie verdrängen nur andere«, erklärte er. »Flughäfen sind nicht die Motoren, die eine Region nach oben ziehen.« Thießen hatte im Auftrag der Landtags-Grünen mögliche Auswirkungen des Münchner Flughafens auf den Arbeitsmarkt untersucht.

Thießen verwies auf eine von ihm vorgenommene empirische Auswertung von Daten aus den vergangenen 20 Jahren. Danach gebe es beispielsweise insgesamt keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Flugverkehrs und der Zahl der Erwerbstätigen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.