Aufwachsen im Nazireich
Massaquoi verstorben
Neger, Neger, Schornsteinfeger!«-Autor Hans-Jürgen Massaquoi ist tot. Dies teilte der S. Fischer Verlag am Montag in Frankfurt mit. Massaquoi wurde 1926 in Hamburg als Sohn einer weißen Mutter und eines Vaters mit schwarzer Hautfarbe geboren. Seine Autobiografie »Neger, Neger, Schornsteinfeger!« beschreibt, wie er in Deutschland in der NS-Zeit während des Nationalssozialismus aufwuchs. Das Buch wurde 1999 ein Bestseller, und wurde später mit Veronica Ferres verfilmt. Den ZDF-Zweiteiler sahen 2006 mehr als acht Millionen Fernsehzuschauer.
Massaquoi war nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA gegangen und wurde dort Journalist. Er war unter anderem Chefredakteur von »Ebony«, einer wichtigen afro-amerikanischen Zeitschrift. Massaquoi erhielt 2009 das Große Bundesverdienstkreuz. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.