1. Fußballbundesliga

Nicht systemrelevant

Kehren die Fans bald in die Stadien zurück? Jirka Grahl bezweifelt es

Jirka Grahl

Angst vor dem Tabubruch

Fanvertreter warnen: Die Corona-Sonderregeln dürfen kein Dauerzustand im Profifußball werden

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Der dritte Weg in die zweite Liga

Dynamo Dresden wehrt sich gegen den Abstieg. Mit der DFL wird nun über eine Aufstockung der zweithöchsten Spielklasse verhandelt

Tom Bachmann und Jan Mies, Dresden

Oft gestorben, aber nicht abgestiegen

Der Traditionsklub Werder Bremen darf in der 1. Fußball-Bundesliga bleiben. Die vielen Fehler wurden nicht bestraft

Frank Hellmann, Heidenheim

Die Kraft der Gelassenheit

Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim setzen ihre lange Erfolgsgeschichte mit der Relegation gegen Bremen fort

Alexander Ludewig

Faustrecht im Rattenrennen

Dauermeister Bayern München steht symbolisch für den Wettbewerb im deutschen Profifußball, in dem der Sport an Bedeutung verliert

Alexander Ludewig

Es war einmal ein Klassiker

Werder Bremen will die Klasse halten - und dabei dem FC Bayern München die Meisterfeier vermiesen

Frank Hellmann, Bremen

Pomadig, müde - und doch zu gut

Der FC Bayern quält sich im Pokalhalbfinale zu einem 2:1 gegen Eintracht Frankfurt. Im Endspiel wartet Leverkusen

Klaus Bergmann, München

Weniger erklären, mehr fordern

Wie Trainer Florian Kohfeldt dem Abstiegskandidaten Werder Bremen neue Hoffnung gegeben hat

Frank Hellmann, Bremen

Schauspiel statt Derby

Die Fußballer von Hertha BSC gehen mit Vorteilen in das Duell mit dem 1. FC Union Berlin

Alexander Ludewig

Kreisen in der Krise

Auch der erste Geisterspieltag zeigt: Das Paralleluniversum Profifußball funktioniert prächtig

Alexander Ludewig

So also geht Hygiene-Fußball

In der Fußball-Bundesliga wurde wieder gekickt, mancherorts erstaunlich gut. Das Jubeln lief nicht immer glatt

Jirka Grahl