1. Fußballbundesliga

Nur keine Zweifel aufkommen lassen

Um die Akzeptanz für ihren Plan aufrecht zu erhalten, rechnet sich die Deutsche Fußball Liga die Realität schön

Alexander Ludewig

Anpfiff zur Seuchensaison

Mitte Mai geht es wieder los. Die Fußball-Bundesliga hat das geisterhafte Ende der aktuellen Saison terminiert

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Infizierte Versuchskaninchen

Positive Coronatests beim 1. FC Köln lässt Debatte um Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga neu aufflammen

Andreas Morbach, Köln

In Trippelschritten zurück

Eine Entscheidung über den Neustart der Bundesliga ist auf nächsten Mittwoch vertagt, die 36 Profiklubs beginnen mit den Coronatests. Derweil hat die Politik auch den Vereinssport im Blick.

Jirka Grahl

»Ohne uns wäre Fußball unmöglich«

Die Bundesligisten wollen unbedingt weiterspielen - angeblich, um ihre Mitarbeiter bezahlen zu können. Geringverdiener bei Subunternehmen erfahren jedoch keine Solidarität.

Ullrich Kroemer, Leipzig

Wenn die Religion pausiert

Ligen und Verbände wollen Sportfans online bei der Stange halten, doch das gelingt nur bedingt

Oliver Kern

Torschlusspanik

Der deutsche Profifußball beschwört sein eigenes Ende – um schneller als andere wieder zur Normalität zurückkehren zu können

Alexander Ludewig

Weiter, immer weiter

Die Bundesliga-Bosse hoffen noch immer, die aktuelle Saison zu Ende bringen zu können

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Aufwachen in Unsicherheit

Wie Sportchef Fredi Bobic die Coronakrise bei Eintracht Frankfurt managt

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Am Anfang steht die Einsicht

Die DFL sucht nach Auswegen aus der Coronakrise, der Fußball aber braucht eine internationale Lösung

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Befehl von ganz oben

Bundesliga ohne Zuschauer: Der 1. FC Union Berlin steht symbolisch für den unwürdigen Umgang des Profifußballs mit dem Coronavirus

Alexander Ludewig

Ein letztes Fest mit den Fans

RB Leipzig zieht ins Viertelfinale der Champions League ein. Ab jetzt wird es ruhiger

Frank Hellmann, Leipzig
ndPlus

Die Derbys werden Geisterspiele

Gladbach-Köln und Dortmund-Schalke ohne Zuschauer / 1. FC Union gegen FC Bayern wird vor Publikum ausgetragen

Zur Not eben ohne Fans

Die Fußballbundesliga wird trotz Coronavirus weitergehen. Ob die Ränge leer bleiben müssen, ist noch unklar

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
ndPlus

Blutjunge Senioren

RB Leipzig agiert auch in der Champions League gereifter und bezwingt Tottenham mit 1:0

Ullrich Kroemer
- Anzeige -
- Anzeige -