25.02.2025 Ohne Zuversicht: Robert Habeck Eine Regierung ohne ihn? Robert Habeck will nicht mehr Christof Meueler
24.02.2025 Union gewinnt Bundestagswahl vor der AfD Union kommt auf 28,6 Prozent / BSW und FDP draußen / Linke 8,8 Prozent
24.02.2025 Berlin sieht rot: Linke wird stärkste Kraft Die Linke bekommt in der Hauptstadt die meisten Stimmen und gewinnt in Neukölln erstmals einen West-Wahlkreis David Rojas Kienzle
23.02.2025 Bundestagswahl: Die Linke sicher im Bundestag Zahlen und Reaktionen vom Wahlabend: Linkspartei liegt bei 8,7 Prozent / Wahlsieger Union mit 28.6 Prozent / BSW und FDP zittern
21.02.2025 Frankreich schränkt Ewigkeitschemikalien ein Nationalversammlung stimmte mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf der Grünen zu Ralf Klingsieck, Paris
20.02.2025 SPD und Grüne: Ministerien first, Inhalte second »Progressive« Parteien definieren politische Verantwortung als eine in der Regierung Jana Frielinghaus
17.02.2025 Wahlkampf: »Auf den Plakaten müssten Warnhinweise stehen« Geben sich die Parteien Mühe oder nicht? Das nd-Feuilleton blickt auf den aktuellen Wahlkampf nd-Feuilleton
17.02.2025 Awet Tesfaiesus: Die Antirassistin im Bundestag Der Anschlag von Hanau war für Awet Tesfaiesus ein wichtiger Grund, um in die Politik zu gehen. Sie will gegen den Rechtsruck wirken Stefan Otto
14.02.2025 »Klartext« im ZDF: Bei Kanzlers und Nichtkanzlers Mit dem »nd« durch die TV-Duelle (3): Zu viert doppelt Danke sagen Jan Freitag
11.02.2025 Eher ein Gefühl Beim »Inhalte überwinden« vorne dabei: Bernd Stegemann will zeigen, »wie grüne Eliten eine ökologische Politik verhindern« Jakob Hayner
11.02.2025 Berliner Senat will Verkehrsbildung ausbauen Berlin möchte seine Straßen sicherer machen. Dabei will der Senat Tempo 50 beibehalten Marten Brehmer
09.02.2025 Frankreich: Linkes Bündnis in Gefahr Kommunisten und Grüne versuchen innerhalb der Neuen Volksfront zu vermitteln Ralf Klingsieck, Paris
09.02.2025 Parteitag in Brandenburg: FDP kämpft um Existenz Vor den Wahlen stehen die Liberalen am Abgrund. Mit »Schwarz-Grün verhindern« hofft Christian Lindner, über die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen Carsten Hoffmann und Ulrich Steinkohl
05.02.2025 Die Legende vom AfD-Steigbügelhalter Wolfgang Hübner über die Behauptung, vor allem Mitte-links-Kräfte hätten mit ihrer Politik den Aufstieg der Rechten ermöglicht. Wolfgang Hübner
04.02.2025 Grüne: Vollstreckungsoffensive ohne Bauchschmerzen Sebastian Weiermann über rechte Narrative im Grünen-Wahlkampf Sebastian Weiermann
04.02.2025 Robert Habeck: »Meine Hand in Richtung CDU bleibt ausgestreckt« Trotz Migrationsstreits mit Merz: Habeck hält an schwarz-grüner Koalition fest und fordert Verschärfungen in Sachen Asyl- und Sicherheitspolitk Pauline Jäckels
03.02.2025 Entschuldigung des RBB: Stefan Gelbhaar vergibt nicht Stefan Gelbhaar nimmt Entschuldigung des RBB vorerst nicht an Marten Brehmer
31.01.2025 CDU und Merz und ihr Pakt mit der AfD Knappe Mehrheit für »Fünf-Punkte-Plan« zur »Beendigung der illegalen Migration« durch Zustimmung der AfD Jana Frielinghaus
31.01.2025 Erfolg der Hardliner Die Union will das Asylrecht weiter schleifen – auch mithilfe der AfD. Grüne und SPD haben die Problemdefinition der Rechten übernommen Ulrike Wagener