10.04.2025 Inklusion im Journalismus: »Die Zielgruppe ist sehr groß« Nikolai Prodöhl und Lisa Kreutzer arbeiten beim Magazin »Andererseits« an inklusiven journalistischen Perspektiven Jutta Blume
03.04.2025 Gleichberechtigung ist Trump ein Dorn im Auge US-Regierung fordert von französischen Unternehmen, Diversitätsprogramme aufzugeben Ralf Klingsieck, Paris
02.04.2025 »Von Teilhabe sind wir noch sehr weit entfernt« Katrin Langensiepen zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Europa und zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung Interview: Uwe Sattler
02.04.2025 Jobs für Menschen statt Menschen für Jobs Der Weltgipfel für Personen mit Behinderung soll Inklusion und Entwicklungshilfe verbinden. Auch Deutschland bleibt hinter den Erwartungen zurück Sarah Yolanda Koss
19.03.2025 Starmers Kürzungspolitik stößt auf Widerstand Großbritanniens sozialdemokratischer Premier greift zu neoliberalen Rezepten Peter Stäuber, London
17.03.2025 Wenn der Senat nicht assistiert Probleme bei der persönlichen Hilfe für Behinderte durch fehlende Anerkennung des Tarifvertrags Peter Nowak
03.03.2025 Ein Sieg für die Inklusion bei der nordischen Ski-WM In Norwegen starten Sportlerinnen und Sportler mit Handicap erstmals im Rahmen der Titelkämpfe der Nichtbehinderten Lars Becker, Trondheim
26.02.2025 Tokio-Marathon: Japan läuft sich frei Beim Wettbewerb in der japanischen Hauptstadt wird es am Sonntag erstmals drei Genderkategorien geben Felix Lill
26.02.2025 Lückenhafte Inklusion im neuen Syrien Cyrus Salimi-Asl über den Nationalen Dialog in Syrien Cyrus Salimi-Asl
09.02.2025 »Gerechtigkeitsbündnis« auf dem Prüfstand Gesetze für eine solidarische Verteilung von Löhnen und Renten konnte die Ampel nicht mehr umsetzen. Verbesserungen punkto Inklusion traten in Kraft Sarah Yolanda Koss
09.02.2025 Kaum Platz für Inklusion im Wintersport Während die Alpin-WM in Saalbach stattfindet, läuft die Para-WM im 250 Kilometer entfernten Maribor Lars Becker
29.01.2025 Eine Revolution von oben Die Uno kann auch gut sein: Die Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein des Kampfes um die Menschenrechte Frédéric Valin
21.01.2025 Weltcup am Feldberg: »Historisch für den Behindertensport« Im Hochschwarzwald wird der erste Weltcup im Para-Alpin-Ski in Deutschland ausgetragen Lars Becker
12.01.2025 Meta streicht die Gleichbereichtigung Facebook-Konzern fährt Maßnahmen für Diversität und Inklusion zurück
06.01.2025 Ohne Bildung und Arbeit keine Teilhabe 4291 schwerbehinderte Brandenburger waren im Dezember arbeitslos gemeldet Matthias Krauß
08.12.2024 Inklusion: Viel Wohlwollen, wenig Konsequenzen Am Samstag tagte das Berliner Behindertenparlament zum vierten Mal Frédéric Valin
14.11.2024 Anerkennung ist keine Inklusion Bevor das Behindertenparlament dieses Jahr tagt, sehen Vertreter Licht und Schatten Christian Lelek
10.11.2024 Ein neuer Name für den Jahn-Sportpark in Berlin? Der Umbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks wirft die Frage auf, ob das Stadion einen neuen, zeitgemäßen Namensgeber braucht Ralf Fischer
01.11.2024 Sein und Schein in Inklusionsfragen Die Ministerpräsidentenkonferenz bekennt sich am Papier zu Teilhabe. Tatsächlich ist noch viel zu tun Sarah Yolanda Koss
10.10.2024 Heike Heubach: Eine wie du und ich Heike Heubach, gehörlose Bundestagsabgeordnete, hält ihre erste Plenarrede Stefan Otto