27.04.2021 »Die Amerikaner haben hier ein Chaos hinterlassen« Afghaninnen und Afghanen richten sich auf die Zeit nach dem Nato-Truppenabzug ein Emran Feroz, Kabul
27.04.2021 Der Anfang einer langen Abwärtsspirale Afghanistans jüngste Geschichte lässt sich auf den Wendepunkt des kommunistisch inspirierten Putsches vom 27. April 1978 zurückführen Emran Feroz, Kabul
20.04.2021 Außenpolitik bleibt Knackpunkt für Grün-Rot-Rot In der Linkspartei sind nicht alle begeistert von der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Aert van Riel
17.04.2021 Von Lügen getragen Über den Krieg in Afghanistan, den geplanten Abzug der Nato-Truppen und seine geostrategischen Folgen. René Heilig
16.04.2021 Abrechnen, bitte! Getötete Soldat*innen finden Erwähnung, doch die Gesamtzahl der Kriegstoten bleibt unbekannt. Daniel Lücking
16.04.2021 Präsident Ghani allein zu Haus Für die Zeit nach dem Nato-Abzug fürchten viele Afghanen das Schlimmste und werfen den USA Betrug vor Thomas Ruttig
15.04.2021 Wiederaufbau ohne Militärs Cyrus Salimi-Asl begrüßt den Abzug der Nato aus Afghanistan Cyrus Salimi-Asl
15.04.2021 Bundeswehr soll bis Mitte August Afghanistan verlassen Nato vereinbart den Abzug der internationalen Truppen ab dem 1. Mai
14.04.2021 US-Truppen sollen bis 11. September Afghanistan verlassen Abzug der letzten Truppen soll bis zum Jahrestag der Terroranschläge in New York abgeschlossen sein
09.04.2021 »Blut an euren Händen« Aktivist*innen stören mit Blockaden Sammelabschiebung nach Afghanistan Marie Frank
07.04.2021 Ticket in den drohenden Tod Brandenburg organisiert erstmals Sammelabschiebung vom BER nach Afghanistan. Die Kritik ist massiv. Marie Frank
05.04.2021 Pro Asyl warnt vor neuer Sammelabschiebung nach Afghanistan Seit Dezember 2016 seien mehr als tausend Menschen von Deutschland nach Afghanistan abgeschoben worden
01.04.2021 Die Abschiebeoase Das Hotel »Spinzar« ist in Kabul die erste Anlaufstelle für zurückgewiesene Geflüchtete Emran Feroz, Kabul
24.03.2021 Schatteneinheiten und Staatsterror Die CIA hat in den letzten 20 Jahren in Afghanistan einen Sicherheits- und Überwachungsapparat errichtet Emran Feroz, Kabul
22.03.2021 Fragiler Friedensprozess für Afghanistan USA und Russland arbeiten an Kompromiss zwischen Taliban und Regierung, aber das Land bleibt gefährlich Emran Feroz
16.03.2021 Wackelige Beweise für Brandstiftung Mehrere Afghanen wurden in Griechenland wegen des Feuers in Moria verurteilt. Das öffentliche Interesse ist gering Elisabeth Heinze, Thessaloniki
13.03.2021 Eine Nacht mit Buddha Im afghanischen Bamian-Tal erinnerte zum Jahrestag eine 3-D-Nachbildung an die Zerstörung der Statuen vor 20 Jahren. Thomas Ruttig
12.03.2021 Lebensgefährliche Recherchen Immer wieder werden Journalisten in Afghanistan ermordet. Der Terror schnürt die freie Berichterstattung ein Emran Feroz, Kabul
11.03.2021 Ultimative Friedensgespräche In der Türkei sollen Verhandlungen mit den Taliban stattfinden. Ein US-Truppenabzug droht weiterhin Thomas Ruttig