Aids

Vergessene Pandemie

UN-Organisation warnt vor 7,7 Millionen zusätzlichen Aids-Toten in den nächsten Jahren

Die fast vergessene Pandemie

Mit HIV erhöht sich das Risiko, an Covid-19 zu sterben - mehr Impfungen in ärmeren Ländern gefordert

Ulrike Henning

London leuchtet

Berlinale Series: »It’s A Sin« von Peter Hoar handelt von schwuler Emanzipation in der Thatcher-Ära

Kira Taszman

Schicksale, die implodieren

»Die Optimisten«: Rebecca Makkai hat einen Roman über die AIDS-Pandemie in den 80er Jahren geschrieben

Tom Wohlfarth

Viren-Mathematik

Biolumne

Reinhard Renneberg , Hongkong und Wolfgang Preiser, Kapstadt

Pool für Corona-Patente

Die WHO will geistiges Eigentum an Therapien und Tests bündeln, die Industrie zögert noch

Ulrike Henning

Pandemie und Verschwörung

Wenn die Welt ins Wanken gerät, schlägt die Zeit der wahnhaften Theorien und wüsten Schuldzuweisungen. Ein Blick ins Geschichtsbuch.

Fabian Hillebrand
ndPlus

Bauernopfer

Personalie

Steffen Schmidt
ndPlus

Ein Positiv-Leben

Eine HIV-Infektion ist heute behandelbar - eine »normale« Krankheit ist sie deshalb noch nicht

Angela Stoll
ndPlus

Sexualkunde mangelhaft

Teils veraltete Lehrpläne behindern frühzeitige Aufklärung zu Syphilis und Co.

Ulrike Henning

Hurra, die PrEP ist da!

Ab dem 1. September übernehmen die Gesetzlichen Krankenkassen die Kosten der HIV-Prophylaxe »PrEP«