01.04.2016 Neues Bündnis gegen Rechts gegründet Aids-Hilfe sowie Lesben- und Schwulengruppen starten Kampagne gegen den Einzug rechter Parteien ins Abgeordnetenhaus. Martin Kröger
19.02.2016 Tschechien: Protest wegen Strafanzeigen gegen HIV-Positive Die tschechische Polizei stellte Strafanzeige gegen 30 HIV-positive Männer / Vorwurf »Verbreitung ansteckender menschlicher Krankheiten« / Europäische Organisationen und Dachverbände der Aidshilfe protestieren
31.12.2015 Ebola, Aids und Pink Viagra Ein Blick zurück: Über Fortschritte, Kuriositäten und Fehlschläge der Medizin im Jahre 2015 Martin Koch
17.12.2015 ndPlus Ich will es gar nicht wissen … Warum medizinische Risikodiagnosen Menschen häufig verunsichern, statt sie zu beruhigen Martin Koch
01.12.2015 Prostitution und mangelnde Aufklärung lassen HIV-Infektionen steigen Politische Barrieren machen Aidsbekämpfung in Ländern und Provinzen Südostasiens schwierig Michael Lenz, Bangkok
30.04.2015 ndPlus Die Sache mit dem Restrisiko Regina Stötzel über den Ausschluss homosexueller Männer vom Blutspenden Regina Stötzel
01.12.2014 ndPlus Drei Dollar am Tag könnten Aids beenden UNO: Keine Entwarnung bei Neuinfektionen Grit Gernhardt
16.08.2014 ndPlus Aids-Hilfe: Ausgrenzung oft übler als Gesundheitsprobleme Vorstand Carsten Schatz im Gespräch: HIV-Infizierte werden diskriminiert / Konferenz »Positive Begegnungen« will Thema auf die Agenda bringen Interview Timo Lindemann
04.08.2014 25 Delegierte der Welt-Aids-Konferenz beantragen Asyl in Australien Aufgrund Diskriminierung und Stigmatisierung wollen 25 Vertreter aus Afrika nicht zurück in ihre Heimat
26.07.2014 Ignoranz statt Prävention Uwe Kalbe über die Erkenntnisse der AIDS-Konferenz in Melbourne Uwe Kalbe
26.07.2014 ndPlus Manifest gegen Diskriminierung HIV-Infizierter Welt-Aids-Konferenz in Melbourne fordert: »Niemanden zurücklassen«