26.02.2021 Nawalny ist nicht gewaltlos Aert van Riel begrüßt die Einschätzung von Amnesty International Aert van Riel
26.02.2021 Amnesty: Eritreische Truppen verüben Massaker in äthiopischer Region Tigray Organisation wirft Angreifern »systematische« Tötung hunderter Zivilisten vor
24.02.2021 Amnesty stuft Nawalny nicht länger als gewaltlosen politischen Gefangenen ein Menschenrechtsorganisation verweist auf Hass-Kommentare aus der Vergangenheit
24.02.2021 Amnesty stuft Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein Menschenrechtsorganisation verweist auf Hass-Kommentare aus der Vergangenheit
12.02.2021 Zu Hause nach 1001 Tagen Haft Ludschain al-Hathlul streitet für Frauenrechte in Saudi-Arabien Jana Frielinghaus
09.02.2021 Amnesty: Belarus nimmt im Kampf gegen Proteste auch Kinder ins Visier Menschenrechtsorganisation berichtet von Schikanen, Drohungen und strafrechtlicher Verfolgung
26.01.2021 U-Boote an Folterer Cyrus Salimi-Asl zum Amnesty-Bericht über Gefängnisse in Ägypten Cyrus Salimi-Asl
26.01.2021 »Gewalt, Folter und gezielte Repression« Amnesty International dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in ägyptischen Gefängnissen Cyrus Salimi-Asl
20.01.2021 »Der neue US-Präsident muss Guantánamo schließen« Maja Liebing, USA-Expertin bei Amnesty International in Deutschland, erinnert an ein altes Versprechen von Joe Biden Rudolf Stumberger
14.12.2020 Oppositioneller Sam im Iran hingerichtet Menschenrechtsorganisationen und EU-Staaten verurteilen Vollstreckung der Todesstrafe
02.12.2020 »Entsetzliche« Hinrichtungswelle in Ägypten Laut Amnesty International wurden allein im Oktober und November fast 60 Todesurteile vollstreckt
16.11.2020 Tote bei Protest gegen Präsidentenabsetzung Neu vereidigte Minister in Peru reichen ihren Rücktritt ein
09.11.2020 Gericht bestätigt dritte Amtszeit für Condé Guineas Opposition spricht von 46 Toten bei Unruhen nach den Wahlen vom 18. Oktober
24.10.2020 Repression nach Art des Hauses Peter Steiniger über die lebensgefährliche US-Demokratie Peter Steiniger
20.10.2020 »Das ist Sklaverei« Amnesty International veröffentlicht Bericht zur Situation von Arbeitsmigrantinnen in Katar Philip Malzahn
29.09.2020 Willkür in Frankreich Amnesty-Bericht zu Vorgehen der Polizei gegen Massenproteste Peter Steiniger
29.09.2020 Bürgerrechte à la française Peter Steiniger über Kritik von Amnesty an französischen Verhältnissen Peter Steiniger
22.09.2020 Amnesty: Twitter schützt Frauen nicht genug vor Gewalt Menschenrechtsorganisation beklagt mangelhafte Transparenz bei Umgang mit Missbrauchsmeldungen
11.09.2020 Tod durch den Strang In Pakistan steigt die Anzahl von Blasphemieanklagen. Die Vereinten Nationen sind besorgt Michael Lenz
09.09.2020 Reduzierte Öffentlichkeit Prozessbeobachter kämpfen um Zugang zu Assange-Verhandlung Daniel Lücking