15.08.2022 Kein plötzlicher Zusammenbruch Die afghanische Regierung wurde im Stich gelassen durch das Abkommen zwischen den USA und den Taliban Cyrus Salimi-Asl
12.08.2022 Kafala im Geheimen Die Menschenrechtslage in Katar bleibt auch 100 Tage vor der Fußball-WM kritisch Ronny Blaschke
08.08.2022 Patriotismus statt Menschenrechte Die Leiterin von Amnesty International Ukraine, Oksana Pokaltschuk, hat ihren Posten aufgegeben. Daniel Säwert
02.08.2022 US-Raketen auf Kabul Cyrus Salimi-Asl über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri Cyrus Salimi-Asl
30.06.2022 Kein Krieg ohne Verbrechen Amnesty International legt Bericht vor zur Bombardierung des Theaters in Mariupol Cyrus Salimi-Asl
25.05.2022 Unter anderen Umständen - Folge 19: Wut als politischer Akt feat. Pia Klemp Sibel und Felicia sprechen mit der Schriftstellerin, Kapitänin und Landstreicherin Pia Klemp über Wut, Machtverhältnisse und ihr neues Buch Felicia Ewert & Sibel Schick
24.05.2022 »Verstoß gegen die Menschenwürde« Rechtsexpertin Lena Hornkohl spricht über die Situation der Todesstrafe weltweit Cyrus Salimi-Asl
24.05.2022 Todesstrafe bleibt in vielen Staaten beliebtes Sanktionsinstrument Zahl der Hinrichtungen weltweit gegenüber 2020 wieder stark angestiegen Cyrus Salimi-Asl
22.04.2022 Geschützte Art: Täter in Uniform Jana Frielinghaus über die Straflosigkeit bei Polizeigewalt Jana Frielinghaus
11.04.2022 Plump und billig Cyrus Salimi-Asl über das Verbot internationaler NGOs in Russland Cyrus Salimi-Asl
08.04.2022 Erschossen, vergewaltigt, gedemütigt Die Liste belegbarer Kriegsverbrechen gegen die ukrainische Zivilbevölkerung wird jeden Tag länger Cyrus Salimi-Asl
04.04.2022 Wahllose Angriffe und geächtete Bomben Amnesty International klassifiziert verschiedene Operationen der russischen Armee als Kriegsverbrechen Cyrus Salimi-Asl
30.03.2022 Immer noch Pushbacks nach Belarus Vielen Geflüchteten wird in der EU bis heute ein faires Asylverfahren verweigert, moniert Franziska Vilmar Jana Frielinghaus
29.03.2022 Völkerrechtsbruch ist die Regel Amnesty: Weltweit herrscht Straflosigkeit bei Menschenrechtsverletzungen in Konfliktregionen Jana Frielinghaus
29.03.2022 Ignorierte Opfer Menschenrechtsverletzungen werden selektiv wahrgenommen Jana Frielinghaus
11.03.2022 Weichenstellung in Kolumbien Parlamentswahlen legen politischen Spielraum für Staatsoberhaupt fest Knut Henkel
04.02.2022 »Wir brauchen Lösungen für die besetzten Gebiete« Der Bericht von Amnesty International über Israel stößt vor Ort auf ein breites Spektrum von Reaktionen - von Zustimmung bis Ablehnung Oliver Eberhardt
03.02.2022 Parteinahme für Unterdrückte Weil Amnesty Israel »Apartheid« gegenüber den Palästinensern vorwirft, wird ihr Bericht als antisemitisch verurteilt Jana Frielinghaus
06.01.2022 Angriff auf Bürgerrechte In Großbritannien soll die Polizei weitreichende neue Befugnisse erhalten Peter Stäuber