12.06.2018 Kommt Merkel? Andreas Koristka überlegt, wer bei der Fußball-WM anstelle der Kanzlerin das deutsche Team verstärken könnte Andreas Koristka
11.06.2018 Die Lawine rollt Mit Trump im Nacken. René Heilig über einen »Bettelbrief« von von der Leyen René Heilig
11.06.2018 Merkel übt scharfe Kritik an Trump Kanzlerin sieht Absage an G7-Erklärung als »einschneidenden Schritt« / Trump kritisiert Deutschland wegen geringer Verteidigungsausgaben
07.06.2018 Fragerunde mit Kanzlerin Angela Merkel stellte sich am Mittwoch erstmals direkt den Bundestagsabgeordneten Fabian Lambeck
05.06.2018 Autonome Aktionen in Ergänzung zur NATO Emmanuel Macron drängt auf eine EU-Eingreiftruppe - und eine Führungsrolle Frankreichs dabei Ralf Klingsieck, Paris
05.06.2018 Auf dem Marsch - doch nicht im Gleichschritt Merkels Reaktion auf Macrons Werben für gemeinsame Militäreinsätze - Linkspolitiker Stefan Liebich verlangt Besinnung auf zivile Konfliktbearbeitung René Heilig
05.06.2018 Lindner lässt Zusammenarbeit mit der AfD offen FDP legt Forderungen für einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Affäre im BAMF vor
05.06.2018 Netanjahu auf »Iran-Tour« Israels Premier wirbt in der EU für Ende des Atom-Deals Olaf Standke
05.06.2018 Merkel: Iran muss zurückgedrängt werden Kanzlerin beriet mit Netanjahu über den Einfluss Teherans in Nahost
05.06.2018 Merkel: Iran muss zurückgedrängt werden Kanzlerin beriet mit Netanjahu über den Einfluss Teherans in Nahost
04.06.2018 Merkel befürwortet EU-Eingreiftruppe Bundeskanzlerin äußert sich zu Vorschlägen von Emmanuel Macron
04.06.2018 Die EU ist keine Friedensmacht Aert van Riel über die geplante europäische Interventionsarmee Aert van Riel
03.06.2018 Lega-Minister Fontana sorgt für ersten Eklat Neuer italienischer Familienminister stellt Existenz von Regenbogenfamilien infrage / Regierungschef Conte erhielt Dossier seines Vorgängers Gentiloni
02.06.2018 Spaniens neue Aussichten Der neue Regierungschef Pedro Sánchez will auf Dialog statt Konfrontation setzen
30.05.2018 Die Leiden der Familie Genç In Düsseldorf und Solingen erinnerten Politiker und Angehörige an den rechten Anschlag vor 25 Jahren Aert van Riel und Sebastian Weiermann