Arbeitslosigkeit

Nicht aus dem Sumpf

Arbeitslose stehen unter Dauerstress. In ihrem Buch »Die Elenden« erklärt die Journalistin Anna Mayr, »warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht«

Franz Schandl

Risse im sozialen Netz

In Frankreich werden die Lücken der sozialen Absicherung in der Coronakrise drastisch deutlich

Ralf Klingsieck, Paris

Die Pandemie der Arbeitslosigkeit

Peru hat die weltweit höchste Covid-19-Sterblichkeit. Wegen fehlender sozialer Sicherheit breitet sich Corona besonders schnell aus

Knut Henkel

Sparen an den Ärmsten

Die Große Koalition gibt viel Geld aus. Aber nicht genug für die, die es besonders nötig haben.

Aert van Riel

Jugendliche trifft es als Erste

Der Arbeitsmarkt in der Region fängt sich in einigen Branchen, für viele andere bleibt es weiterhin brenzlig

Claudia Krieg

»Ich bleibe aktiv«

Inge Hannemann über ihren Austritt aus der Linkspartei

Markus Drescher

Nicht so schlimm wie erwartet

Im Euroraum waren zuletzt 12,8 Millionen Menschen ohne Arbeit, in Deutschland knapp drei Millionen

Simon Poelchau

Regierung nicht zuständig

Lufthansa-Konzern kann trotz staatlicher Milliardenbeihilfen Tausende Stellen abbauen und Altersteilzeitverträge kündigen

Jana Frielinghaus
- Anzeige -
- Anzeige -