04.05.2019 Zwanglos zum Gebet Der Kampftag der Arbeitslosen am 2. Mai wendet sich gegen Arbeit als Religion. Von Claudia Krieg Claudia Krieg
03.05.2019 15 Jahre besseres Recht Der 2. Mai ist auch ein Kampftag - der «internationale Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen». Eindrücke aus Berlin Matthias Hering
16.04.2019 Erwerbslose nicht gezählt Nachdem mehr als 100.000 Menschen nicht in der Statistik auftauchten, hat die Bundesagentur nachgebessert Alina Leimbach
15.04.2019 Jobcenter müssen ihre Arbeitslosen-Zahlen korrigieren Der Rechnungshof kritisiert, dass zu wenig Menschen als arbeitslos gezählt werden Basil Wegener
10.04.2019 Das Thema Armut hat die Nische verlassen Heute startet der Armutskongress. Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands findet: Es gibt Bewegung Alina Leimbach
10.04.2019 ndPlus Fremdeln mit dem ver.di-Chef Erwerbslose Gewerkschafter wollen raus aus der Nische Peter Nowak
03.04.2019 Geringe Gehälter trotz Aufschwung DIW-Studie: Der Niedriglohnsektor in Deutschland ist größer als bisher bekannt Eva Roth
03.04.2019 Organisierte Leistungsverweigerung Beratungsstellen und Betroffene verwahren sich gegen einen pauschalen Betrugsverdacht gegen EU-Migranten Ines Wallrodt und Marie Frank
02.04.2019 ndPlus Äthiopiens unwahrscheinlicher Premier Abiy Ahmed hat im ersten Jahr das Land umgekrempelt und die ganze Region in Aufbruchstimmung versetzt Marc Engelhardt, Dano
29.03.2019 ndPlus Behinderte seltener arbeitslos Menschen mit Handicap finden häufiger eine Stelle. Leicht haben sie es immer noch nicht Wilfried Neiße
26.03.2019 ndPlus Mehr Frauen lange ohne Job Regierung: Alleinerziehende haben besondere Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt Jana Frielinghaus
25.03.2019 Frauen sind häufiger langzeitarbeitslos als Männer 34 Prozent der erwerbslosen Frauen werden als Langzeitarbeitslose eingestuft / Bei Männern sind es 30 Prozent
20.03.2019 ndPlus Noch immer viele Langzeitarbeitslose LINKE fordert mehr Bemühungen für Erwerbslose Alina Leimbach