22.08.2017 Karlsruhe stärkt Rechte von Hartz-IV-Empfängern vor Gericht Folgen von Sanktionen bei der Übernahme von Wohn- und Heizkosten sollen im konkreten Einzelfall geprüft werden
15.08.2017 Jobcenter kürzen wieder häufiger Hartz-IV Zahl der Sanktionen von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr spürbar gestiegen / ALG-II-Betroffene unter 25 Jahren am häufigsten betroffen
04.08.2017 Kinderarmut nimmt zu Flüchtlingszuzug nach Deutschland schlägt sich in Sozialstatistik nieder
26.07.2017 Mehr Millionäre - und viel Kinderarmut Sachsen-Anhalt: Im Kreis Jerichower Land sind die meisten Höchstverdiener pro 100 000 Einwohner gemeldet
14.07.2017 Hungern für die Medikamente Nationale Armutskonferenz fordert vollständige Kostenbefreiung für Sozialleistungsbezieher Florian Haenes
14.07.2017 Unterlassene Hilfeleistung Armutskonferenz: Gesundheitsleistungen für Arme zu teuer / Ministerium streicht Mittel für Erwerbslose Stefan Otto
11.07.2017 Kredite für Frauen greifen bei Armutsbekämpfung zu kurz Martin Ling über den Fonds der Weltbank für Unternehmerinnen Martin Ling
06.07.2017 Rente ohne Sorgen Der VdK fordert eine Sozialpolitik, die niemanden hängen lässt Rainer Balcerowiak
06.07.2017 Immer mehr Berufstätige armutsgefährdet 2014 drohten fast 4,1 Millionen Beschäftigte, in Armut abzurutschen
04.07.2017 Fast jeder Fünfte zu arm für Urlaubsreise Unter Alleinerziehenden mehr als jede Dritte / Linkspolitikerin Zimmermann fordert Abschaffung »systematischer Niedriglohnbeschäftigung«
01.07.2017 ndPlus Mehr Milliardäre, weniger Armut Branko Milanovic über die neue globale Mittelschicht, schrumpfende Ungleichheit zwischen Staaten und Migration Simon Poelchau
30.06.2017 Die Folgen von Grenfell Tower Eine Entbürokratisierung, die den Brandschutz aushebelt, weil er kosten- und zeitintensiv ist, geht zu Lasten der Armen Roberto J. De Lapuente
28.06.2017 Lähmende Angst vor der Armut Verbände fordern neue, gerechtere Sozialpolitik Grit Gernhardt
27.06.2017 Mit Bildung aus der Armut Martin Ling über Rihanna, G20 und deutsche Entwicklungspolitik Martin Ling