24.08.2016 Armut hält viele vom Zahnarzt ab Knapp die Hälfte verzichtet aus finanziellen Gründen auf Besuch / Linkenpolitikerin Zimmermann fordert: Zuzahlungen abschaffen
20.08.2016 Von Los Angeles bis Milwaukee Polizeigewalt ist nur das sichtbarste Symptom tiefer liegender Probleme Johannes Simon
20.08.2016 ndPlus Wie viel Armut ist noch sexy? Alle reden über die Kandidaten, wir reden über Inhalte. Teil 2 der »nd«-Serie zur Abgeordnetenhauswahl: Soziales Maria Jordan
19.08.2016 In Deutschland steigt das Armutsrisiko Studie: Rentenpolitik verringert soziale Gleichheit
17.08.2016 ndPlus Trotz Arbeit ins Jobcenter Wenn der Lohn für Menschen in der Hauptstadt nicht zum Leben reicht Maria Jordan
16.08.2016 ndPlus Die Aufholjagd ist zu Ende Einkommenslücke zwischen Entwicklungsländern und Industriestaaten schließt sich kaum noch Christian Mihatsch, Chiang Mai
15.08.2016 Alleinerziehende unter Druck Städte- und Gemeindebund kritisiert Pläne der Familienministerin zum Unterhaltsvorschuss Haidy Damm
03.08.2016 Kinderarmut: Tendenz steigend Soziale Ausgrenzung trifft europaweit 23 Millionen Mädchen und Jungen
03.08.2016 Die nächste Generation Fabian Lambeck über die zunehmende Kinderarmut in der Abstiegsgesellschaft Fabian Lambeck
03.08.2016 Europas Kinder sind arm dran Besonders in Südosteuropa nimmt die Armut wieder zu Fabian Lambeck
02.08.2016 ndPlus Armutsrisiko Rente Immer mehr Senioren müssen im Alter Grundsicherung beantragen Roland Bunzenthal
01.08.2016 Immer mehr ältere Arbeitslose beziehen dauerhaft Hartz IV 195.000 Betroffene über 55 Jahre bekommen schon mehr als vier Jahre Grundsicherung - 40 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor
30.07.2016 ndPlus Griechenlands versteckte Armut Martin Leidenfrost suchte in Athen nach den wenig sichtbaren Folgen der Krise Martin Leidenfrost
30.07.2016 ndPlus Linke will Bezahlzwang auf Autobahn-Toiletten abschaffen Korte: Folgen der Privatisierungspolitik treffen vor allem Ärmere und Familien / »Wer auf‘s Klo muss, den sollte selbst der Kapitalismus einfach drauf lassen« Vincent Körner
26.07.2016 Flug des Adlers und Fluch der Armut Die Mongolei hält ihre Traditionen hoch und möchte die Armut niedrig halten - eine neue Regierung soll’s nun richten Andreas Landwehr, Khui Doloon Khudag
19.07.2016 ndPlus Immer mehr Sachsen sind arm im Alter Für rund 12.000 wird der Ruhestand zum Sozialfall / Linkspartei fordert Änderungen in der Rentenpolitik
15.07.2016 ndPlus 263 Millionen Kinder können nicht zur Schule gehen Besonders betroffen sind die afrikanischen Länder südlich der Sahara / Unesco: Schuld sind oftmals bewaffnete Konflikte