Armut

Bildung schützt nicht vor Armut

Bericht: Drei Viertel der finanziell Benachteiligten haben mittleren oder höheren Abschluss, viele sind berufstätig

Jana Frielinghaus

Entgegenkommen für Alleinerziehende

In Lichtenberg erzieht oft ein Elternteil allein die Kinder und ist dabei von Armut und Arbeitslosigkeit bedroht

Marion Bergermann

Weniger Verschuldete

In Berlin und Brandenburg stecken nicht mehr so viele Menschen in der Schuldenfalle

Jérôme Lombard

Wer macht den Unterschied?

Die Kandidaten für den CDU-Vorsitz schenkten sich nichts - nun entscheidet der Parteitag

Uwe Kalbe

Digitales Armutszeugnis

Eine Kleine Anfrage zu Gewalt gegen Frauen im Internet zeigt Wissenslücken und Planlosigkeit bei der Regierung

Lotte Laloire

DGB will Minijobs abschaffen

Nicht nur Hartz IV wurde unter SPD-Kanzler Gerhard Schröder eingeführt. Mit Hartz I schuf er auch die Minijobs

Alina Leimbach

Überwinden ohne abzuschaffen

Eigentlich hatte die SPD angekündigt, Hartz IV hinter sich zu lassen. Doch neuere Forderungen sprechen für marginale Kurskorrekturen

Alina Leimbach