07.01.2020 Keine Langeweile aufkommen lassen Markus Drescher über bayerische Querschüsse Markus Drescher
07.01.2020 ndPlus Klosterumbau als Herausforderung Im oberbayerischen Schlehdorf kauft eine Wohnungsgenossenschaft das dortige Anwesen Rudolf Stumberger
06.01.2020 Circus Maximus im Nahen Osten Christoph Ruf über die Anziehungskraft der Nahost-Diktaturen für den Spitzenfußball Christoph Ruf
03.01.2020 Widerstand ist die halbe Miete Zehntausende engagierten sich 2019 bundesweit gegen Verdrängung und hohe Mietpreise in Großstädten Caren Stegelmann
03.01.2020 Volksverhetzung: Strafbefehl gegen AfD-Landtagsabgeordneten Ralf Stadler soll im Dezember 2017 eine Demonstration von Asylsuchenden herabsetzend kommentiert haben
27.12.2019 ndPlus Nicht mehr von außen schimpfen Mit 63 Jahren will der Liedermacher und Anarcho-Rebell Hans Söllner das Rathaus von Bad Reichenhall erobern Rudolf Stumberger
20.12.2019 ndPlus Münchner Sieg, Berliner Strafermittlung Beim Erfolg von Bayerns Basketballern in der Euroleague fallen von der Tribüne rassistische Beleidigungen Manuel Schwarz und Florian Lütticke
20.12.2019 ndPlus Zwangshaft wegen dreckiger Luft möglich Der Europäische Gerichtshof dringt auf die Einhaltung der Luftreinhalte-Richtlinie Stefan Otto
19.12.2019 ndPlus »Irrer Bulle eingefangen« Straubings »Eishackler« unterliegen München knapp Ute Wessels, Straubing
19.12.2019 Zwei Kreißsäle bleiben in Bayern über Weihnachten geschlossen Landesregierung wirbt mit Bonus / Nur noch 672 Kliniken mit Geburtshilfe
18.12.2019 ndPlus Run auf deutsches »Betongold« hält an Immobilien in Ballungsgebieten sind noch einmal teurer geworden. Das treibt auch Mietpreise hoch. Rainer Balcerowiak
13.12.2019 Ehe mit der Eintracht Warum sich die Fußballerinnen vom 1. FFC Frankfurt einem Männerverein anschließen Frank Hellmann, Frankfurt am Main
09.12.2019 ndPlus Runder Teller, runde Sache Mönchengladbach schlägt Bayern 2:1 und weist das Thema Titel nicht mehr komplett von sich Andreas Morbach, Mönchengladbach
07.12.2019 ndPlus Mit Wucht und Wille Borussia Mönchengladbach befindet sich seit Wochen im Formhoch. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga erwartet nun den FC Bayern zum Duell und baut dabei auf einen Weltmeistersohn. Andreas Morbach, Mönchengladbach
07.12.2019 ndPlus Der Kalender wird dichter Europas Fußballverband UEFA will die Champions League der Frauen aufwerten. Frank Hellmann, Frankfurt
06.12.2019 Kritische Bilanz zu drei Jahren Sammelabschiebung Pro Asyl und Bayerischer Flüchtlingsrat: Afghanistan ist kein sicheres Land / Innenminister wollen »gefährliche Straftäter« nach Syrien zurückbringen Rudolf Stumberger, München