04.02.2025 »In My Skin«: Britisches Sozialdrama ohne Armutsporno In der Serie »In My Skin« kümmert sich ein Teenager aufopferungsvoll um das Chaos, das ihn umgibt Florian Schmid
04.02.2025 Hamburger Lenzsiedlung: Problemviertel war gestern Kein sozialer Brennpunkt sondern lebenswerter als sein Ruf Guido Sprügel, Hamburg
03.02.2025 Kritischer Blick auf Zensuren und Prüfungen Landesschülerrat gibt sich neues Grundsatzprogramm für mehr Chancengleichheit in der Bildung Matthias Krauß
03.02.2025 Eine gefährliche Lücke Antifa heißt Wohlfahrtsstaat – auch für Jugendliche, findet Jule Meier Jule Meier
02.02.2025 Lisa Poettinger will das Berufsverbot verhindern Im Kampf für ihre Zukunft als Lehrerin setzt Lisa Poettinger auf Öffentlichkeit und juristische Gegenwehr. Andere haben Angst Claudia Wangerin
02.02.2025 Maßregelvollzug: Zu wenige Therapien, zu viele Patienten Das System zur Unterbringung schuldunfähiger Straftäter erscheint auch Fachleuten erneuerungsbedürftig Ulrike Henning
31.01.2025 Erfolg der Hardliner Die Union will das Asylrecht weiter schleifen – auch mithilfe der AfD. Grüne und SPD haben die Problemdefinition der Rechten übernommen Ulrike Wagener
31.01.2025 Jugendstrafanstalt in Berlin: Die Gedanken sind frei Inhaftierte Jugendliche erinnern an die Ermordung eines jungen Antifaschisten in Plötzensee – und schreiben Texte über den Faschismus Jule Meier
30.01.2025 »Diese Resolution zerstört den freien Diskursraum an Unis« Die Wissenschaftlerin Marion Detjen sieht in der Antisemitismusresolution im Bildungsbereich eine massive Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit Marion Detjen
29.01.2025 Eine Revolution von oben Die Uno kann auch gut sein: Die Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein des Kampfes um die Menschenrechte Frédéric Valin
29.01.2025 Ost-Deutschland: Mit Schulden gegen das Industriesterben Zum Jahresbeginn erhebt die IG Metall vor allem politische Forderungen an eine künftige Bundesregierung Christian Lelek
29.01.2025 Berliner Schulen: Evaluation vor Revolution Neues Landesinstitut soll Lehrerbildung und Schulevaluation verbinden Marten Brehmer
29.01.2025 Bundestag verabschiedet Antisemitismusresolution für Hochschulen Wissenschaftler sehen in dem Entschließungsantrag von CDU, SPD, Grüne und FDP die Wissenschaftsfreiheit gefährdet Pauline Jäckels
28.01.2025 Lisa Poettinger: »Ich wünsche mir von Herzen, Lehrerin zu werden« Als politische Aktivistin schlug Lisa Poettinger eine Welle des Hasses entgegen Interview: Anton Benz
28.01.2025 AfD-Mann sucht »patriotische Zentren« für seine Partei Landgericht entscheidet, ob Landtagsabgeordneter Gebäude einer früheren NS-Luftwaffenschule erwerben kann Kai Budler
28.01.2025 Pleitewelle im Anmarsch Der Schuldneratlas verzeichnet auch für Berlin eine positive Entwicklung, die könnte 2025 aber enden Christian Lelek
26.01.2025 Warum Webasto nicht Schule machte Vor fünf Jahren wurde der erste Covid-19-Fall in Deutschland bestätigt Kurt Stenger
24.01.2025 Nur Finanzmärkte als Gegner US-Banken gehen auf Schmusekurs mit dem amerikanischen Präsidenten. Das könnte sich bald ändern Hermannus Pfeiffer
24.01.2025 Die Profite der Profiteure Katharina und Zachary Gallant ermuntern die Deutschen: Habt den Mut, euch zu entnazifizieren! Interview: Karlen Vesper
23.01.2025 Chatbot: »Lasst keinen Anne-Frank-Papageien sprechen« Der Historiker Henrik Schönemann kritisiert einen Chatbot, der das im KZ Bergen-Belsen von Nazis ermordete jüdische Mädchen »wiederbelebt« Interview: Matthias Monroy