20.01.2025 Social Media: Kollektive Belastung Australien hat Social Media für Jugendliche verboten. Das Vorbild sollte Schule machen, meint Stefan Otto Stefan Otto
17.01.2025 Bildung: Es geht nicht um Herkunft, es geht um die soziale Frage Der neue Vorsitzende der GEW Berlin, Gökhan Akgün über Zukunftspläne, Bildung in der Hauptstadt und die Zusammenarbeit mit Verdi Interview: Christian Lelek
16.01.2025 »A Real Pain« im Kino: »Findet das niemand verrückt?« Der Film »A Real Pain« erzählt von einer Bildungsreise nach Polen auf den Spuren jüdischer Geschichte Florian Schmid
16.01.2025 Nicht immer Hilfe zu erwarten Viele Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme – und bleiben mit ihrer Not zu oft allein Stefan Otto
15.01.2025 Bedienungsanleitung für die Eskalation In seinem Debüt »Armand« lässt Regisseur Halfdan Ullmann Tøndel ein Elterngespräch um eine heikle Angelegenheit ausufern Marit Hofmann
15.01.2025 Hungrig im Unterricht sitzen Volksinitiative für kostenloses Mittagessen an Brandenburger Grundschulen für unzulässig erklärt Matthias Krauß
14.01.2025 AfD-Leute sollen nicht Schule machen Petition gegen die Wahl des Abgeordneten Dominik Kaufner zum Vorsitzenden des Bildungsausschusses Andreas Fritsche
13.01.2025 Dominik Bloh: »Auf der Straße fühlst du dich wie Dreck« Elf Jahre ohne Obdach prägen Dominik Bloh bis heute. Wie genau, das beschreibt er in seinem zweiten Buch David Bieber
13.01.2025 Jemen: »Die Kinder leiden am meisten« Regulärer Schulunterricht ist im bürgerkriegszerstörten Jemen kaum möglich Interview: Frédéric Valin
13.01.2025 Gesucht: Eine moderne linke Erzählung Abschluss der nd-Serie »Die Linke – vorwärts oder vorbei?«: Der Alltag der Menschen und die politische Aufgabe »in ihrer Gänze« Dieter Klein
12.01.2025 Australien: Ballett mit über 80 Jahren Ein Australier zeigt, warum der Tanz der ideale Sport für alte Menschen ist Barbara Barkhausen, Sydney
10.01.2025 CDU will Steuersenkungen durch Kürzungen und Wachstum finanzieren Auf ihrer Vorstandsklausur in Hamburg will die CDU ein wirtschaftspolitisches Konzept mit dem Titel »Agenda 2030« beschließen
10.01.2025 Indymedia Linksunten: Archiv-Prozess endet mit Freispruch Detlef Georgia Schulze hat eine Kopie der verbotenen Website hochgeladen. Doch die Staatsanwaltschaft verwechselte in der Anklage die URL Peter Nowak
09.01.2025 Politikberatung aus der Hölle: Rentenkürzung für Aufrüstung Jana Frielinghaus über Ideen des Volkswirts Moritz Schularick zur Finanzierung des wachsenden Wehretats Jana Frielinghaus
08.01.2025 CSU-Klausur in Seeon: Rechte Populisten unter sich Unionsparteien zelebrieren in Kloster Seeon Wahlkampfauftakt mit den üblichen Themen Jana Frielinghaus
06.01.2025 Ohne Bildung und Arbeit keine Teilhabe 4291 schwerbehinderte Brandenburger waren im Dezember arbeitslos gemeldet Matthias Krauß
06.01.2025 Brandenburger BSW will Raketenabwehr abwehren Landtagsfraktionschef Niels-Olaf Lüders verweist auf Antrag Sahra Wagenknechts im Bundestag Andreas Fritsche
05.01.2025 Bundeswehr-Werbung: Krieg als Videospiel Mit immer neuen Reklameformaten buhlt die Truppe um Nachwuchs. Kostenpunkt: 35 Millionen Euro jährlich Jana Frielinghaus
05.01.2025 Brandenburg: Zahl der Lehramtsstudenten leicht gestiegen Knapp 4800 Menschen studieren für den Lehrberuf
03.01.2025 Zukunft immer ungewisser Die liberal-bürgerlichen Versprechen zum Umgang mit dem Klimawandel sind gestorben. Nun soll Aufrüstung die deutsche und europäische Wirtschaft retten Aïda Roumer und Robin Jaspert