Bildungspolitik

Gut gemeint

Von der von Hubertus Heil geplanten Bildungszeit werden wohl nur wenige profitieren

Simon Poelchau

Staat in der Zinsfalle

Die steigenden Zinssätze schränken die Möglichkeiten des Bundes ein

Hermannus Pfeiffer

Machtkampf um Religion

Neuköllns CDU und FDP wollen mit SPD und AfD eine Stelle durchdrücken, die fachlich abgelehnt wird

Claudia Krieg

Die unbekümmerte Präsidentin

Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) stand lange im Dauerfeuer der Kritik – das immerhin hat sich gelegt

Rainer Rutz

Der Zeitenwender

Den Liberalen bekommt ihre Mitgliedschaft in der Ampel-Koalition nicht gut. Christian Lindner unternimmt daher Befreiungsversuche

Uwe Kalbe

Büffeln bis zum Morgengrauen

CDU will eine 24-Stunden-Unibliothek für Berlin. Gerade arbeitende Studierende sollen mehr Zeit zum Lernen bekommen

Marten Brehmer

Hilfe in der Kälte

Jay Withey aus Buffalo, New York, rettete im Jahrhundert-Schneesturm 24 Menschen das Leben

Anjana Shrivastava

Ein illusorisches Vorhaben

Die Ganztagsbetreuung soll ab 2026 an allen Grundschulen angeboten werden. Die Vorbereitungen dafür laufen aber schleppend an.

Stefan Otto