26.11.2024 Im Reich der Taliban-Zensur Die islamistischen Machthaber in Afghanistan verschärfen sukzessive ihre Einschränkungen des Aussprechbaren Emran Feroz, Ahmad Zubair, Kabul
25.11.2024 Herrmann Zschoche: Die Kraft der Träume Der Defa-Regisseur und Buchautor Herrmann Zschoche wird 90 Gunnar Decker
24.11.2024 Drogenkonsum in Frankfurt: Wer ist Schuld am Zombieland? Im Frankfurter Bahnhofsviertel sind Drogenabhängige allgegenwärtig, die Stadt ist ratlos Oliver Eberhardt, Frankfurt am Main
24.11.2024 Bahnhof-Bistro in Werder (Havel): Mischung aus retro und modern Brandenburgs Bahnstationen sind zumeist eine Servicewüste – die in Werder (Havel) nicht Andreas Fritsche
24.11.2024 Lichtenberg: Auf Gesine Lötzsch folgt Ines Schwerdtner Die Linke nominiert in Berlin-Lichtenberg mit 95,6 Prozent ihre Parteichefin für die Bundestagswahl Andreas Fritsche
22.11.2024 NRW-Schulministerin verschleiert Wesentliches GEW und Oppositionsparteien fordern mehr Transparenz bei Neueinstellungen David Bieber
20.11.2024 Berliner Koalition pfeift auf Jugend Laut Senat werde im Sozialen kaum gekürzt – ein genauerer Blick offenbart das Gegenteil Jule Meier
20.11.2024 Wenn gesundes Essen zu teuer ist Studie: Ernährungsarmut ist in Deutschland unter Haushalten mit Kindern weit verbreitet Sarah Yolanda Koss
20.11.2024 Psychische Probleme in der Schule: Katastrophen vor Augen Viele Kinder und Jugendliche haben Ängste und seelische Nöte. Sie brauchen Hilfe. Auch in der Schule Stefan Otto
19.11.2024 Berliner Haushalt: Rotstift trifft Klima, Kultur und Kinder Weniger Jugendarbeit, teureres Sozialticket: Der soziale Bereich wird bei Haushaltskürzung nicht verschont Jule Meier
18.11.2024 Berliner Lehrkräfte besonders Burn-out-gefährdet Eine neue Studie zur Gesundheit von Lehrkräften zeigt eine starke Belastung für Hauptstädter Jule Meier
18.11.2024 Solidarnost: Gegen die rechte Dominanz in Belgrad Die Plattform Solidarnost möchte den Wählern in Serbien eine echte politische Alternative zurückgeben Peter Steiniger
17.11.2024 Grüne: Diskussionsfreudig und folgsam Die Grünen küren Robert Habeck zum Kandidaten für »die Menschen in Deutschland« Sebastian Weiermann
15.11.2024 Gedenken an Conny Wessmann: Auf einmal gab es Tote Vor 35 Jahren starb in Göttingen eine Demonstrantin auf der Flucht vor der Polizei. Für die antifaschistische Szene war ihr Tod eine Zäsur Stefan Otto
14.11.2024 »Wir dürfen niemals irgendeine Klientel aufgeben« Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, spricht über Strategien gegen Demokratieverdrossenheit Interview: Sebastian Haak
13.11.2024 Vom Mut, etwas stehen zu lassen Wie gelingt jüdisch-muslimischer Dialog? Die Berliner Initiativen Jüdisch-Muslimische Salon und »meet2respect« erzählen Jule Meier
13.11.2024 Antrag gegen Antisemitismus: Mehr Israel in der Bildung Parteien planen weiteren Antrag gegen Antisemitismus Matthias Monroy
13.11.2024 Trotz CDU-Widerstand in Mahlsdorf: Straßenbahn kommt wie geplant Verkehrssenatorin macht Bildungssenatorin deutlich, dass sie die Verkehrslösung Mahlsdorf durchziehen will Nicolas Šustr
13.11.2024 Bauruine Tariftreuegesetz Trotz FDP-Aus verzögert sich der Gesetzentwurf zur Stärkung der Tarifbindung weiter Felix Sassmannshausen