08.03.2017 Ohne Kohle wird es billiger Studie errechnet geringere Belastung der Stromnetze bei Verzicht auf neue Tagebaue Andreas Fritsche
22.02.2017 Sanfte Warnung an Ost-Braunkohle DIW-Gutachten fordert Verbot neuer Tagebaue und Sicherung der Rücklagen
18.01.2017 Alte Kohlemeiler ohne Zukunft Eine neue Studie zeigt Möglichkeiten des Kohleausstiegs ohne Strukturbrüche auf Jörg Staude
16.12.2016 ndPlus Noch Häuser auf Braunkohle gebaut Grüne Liga reicht 267 Stellungnahmen ein, um neue Tagebaue auszuschließen Andreas Fritsche
09.12.2016 Der Strukturwandel kann warten Bundesregierung gibt veranschlagte Gelder für Braunkohleregionen nicht frei - es fehlt ein Konzept dafür Kurt Stenger
24.11.2016 ndPlus Kohlefreund und Klimakiller Trotz eines großangelegten Konzernumbaus basiert das Geschäftsmodell von RWE weiterhin auf fossilen Energieträgern Sebastian Weiermann, Essen
17.11.2016 ndPlus Bündnis fordert Verzicht auf neue Tagebaue in Brandenburg Offener Brief von Kommunen, Kirchen und Vereinen fordert, neue Braunkohle-Abbaugebiete verbindlich auszuschließen
10.11.2016 ndPlus Blamage beim Klimaschutz Erneut verschobene Abstimmung durch das Bundeskabinett ärgert Umweltverbände und die Opposition Kurt Stenger
02.11.2016 ndPlus »Wir haben ein Recht auf Nothilfe« 14 Monate nach der Besetzung des RWE-Tagebaus Garzweiler II bereitet sich die Klimabewegung auf eine Prozesswelle vor
26.10.2016 ndPlus Mildere Strafe für 20-jährige Kohlegegnerin Aktivistin der »Ende Gelände«-Proteste in der Lausitz erhält im Berufungsverfahren Geldstrafe
12.10.2016 Die Lausitzer Energie AG Neuer Name der regionalen Braunkohletagebaue und Kraftwerke soll am Mittwoch ins Handelsregister eingetragen werden Andreas Fritsche
04.10.2016 Dreckschleuder im Ruhestand Kohlekraftwerk Buschhaus in Niedersachsen abgeschaltet - Hunderte Beschäftigte betroffen Hagen Jung
30.09.2016 ndPlus Keine Ideen für das Tagebauland Wirtschaftsminister lehnt Landesfonds für Strukturwandel in der Lausitz ab Wilfried Neiße