09.07.2011 ndPlus Zum Geburtstag gibt es deutsche Soldaten Bundestag beschließt ohne völkerrechtliche Grundlage einen neuen Sudaneinsatz für die Bundeswehr Jan van Aken
17.05.2011 ndPlus Vorab-Kritik an Risikobewertung der Reaktor-Sicherheitskommission Bericht zum Zustand deutscher Atomkraftwerke soll heute übergeben werden René Heilig
02.12.2010 Aufbruch an der Autobahn Mit der Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 begann die Neuordnung des Parteiensystems Wolfgang Hübner
18.09.2010 ndPlus Retter der Wurzeln der deutschen Weinkultur Die Umfragewerte der Grünen steigen und steigen, ob sie regieren oder nicht – warum ist das eigentlich so? Regina Stötzel
16.09.2010 »Keine weiteren Privatisierungen« Hamburgs SPD-Landeschef Olaf Scholz über die Wahlen 2012 und die Ziele seiner Partei
10.04.2010 ndPlus Kreuzchen machen unter der Kamera Datenschützer kritisieren Wahllokale in Banken Markus Klemm, dpa
14.11.2009 Eine nackte Partei in innerem Unfrieden Debatte wird zum Generalverriss von elf Regierungsjahren / Enttäuschung über Müntefering-Rede Hendrik Lasch
14.11.2009 ndPlus Müntefering darf die Partei nicht mehr retten Sigmar Gabriel gelang das Wunder: Am Ende seiner Rede hatte die SPD ihre Niederlage fast vergessen Uwe Kalbe
14.11.2009 ndPlus Sozialdemokraten rechnen mit ihrer Führung ab Scharfe Kritik von Delegierten brachte Parteitagsregie in Dresden schon am ersten Beratungstag in Zeitnot Gabriele Oertel
22.10.2009 Hövelmann auf einsamem Posten Rücktritt des SPD-Vorstands in Sachsen-Anhalt angekündigt Uwe Kalbe
06.10.2009 Nach der Wahl ohne Illusionen Die Bundestagswahl liegt reichlich eine Woche zurück. Sind die Wähler zufrieden, was sie angerichtet haben? Steffen Twardowski
01.10.2009 ndPlus Die Hoffnung wächst Die SPD hat die Chance, einige Missverständnisse zu korrigieren Harry Nick
30.09.2009 ndPlus Dumm gelaufen: Direkt abgewählt Politpromis ohne Stimmen – der Wähler kann so gemein sein Silvia Ottow
29.09.2009 ndPlus Keine Angst vor Schwarz-Gelb AKW-Gegner wollen trotz neuer Koalition für Atomausstieg kämpfen Reimar Paul