29.09.2009 ndPlus Einbruch im Kernbereich Die Sozialdemokratie verliert, weil sie immer weniger mit ihren traditionellen Werten identifiziert wird Wolfgang Hübner
29.09.2009 ndPlus Die Stimme behalten 29,2 Prozent Nichtwähler – nie war die Beteiligung geringer Martin Hatzius
29.09.2009 Eigenständige Oppositionskraft Dilemma für die Grünen: Mit ihrem Rekordergebnis landen sie wieder nur auf dem fünften Platz Ina Beyer
29.09.2009 ndPlus Münte hält sich noch, sein Mythos nicht Personalvorschlag in den nächsten Wochen Uwe Kalbe
29.09.2009 Nicht ohne Wirkung ... LINKE verspricht Schwarz-Gelb harte Opposition – Gysi: Wir bleiben weiter »Störenfried« Gabriele Oertel
29.09.2009 ndPlus Wirtschaft freut sich auf Schwarz-Gelb Hohe Erwartungen vor allem im Mittelstand Kurt Stenger
29.09.2009 Guido Westerwelle mimt den Staatsmann Berauscht vom Erfolg seiner Partei, fühlt sich der FDP-Chef nun zu Höherem berufen Fabian Lambeck
29.09.2009 ndPlus Merkels Motto: Qualität vor Schnelligkeit Union will rasch weiterregieren, doch sie wird wohl auch bei den Koalitionsverhandlungen Federn lassen müssen René Heilig
29.09.2009 ndPlus Rot-Rot-Grün zwangsvereinigt in der Opposition Schwarz-Gelb bietet eine unerwartete Chance: Nun kann eine Machtoption für ein Reformbündnis erarbeitet werden Jürgen Reents
29.09.2009 ndPlus Sozialisten vier Köpfe vor der SPD Linkspartei gewann die meisten Landtagswahlkreise / Weniger Märker im Bundestag
29.09.2009 Alles Sieger – nur nicht die SPD LINKE mit 576 Stimmen Vorsprung jetzt auf Platz zwei / Größte Verweigerung zeigten Erstwähler Klaus Joachim Herrmann
28.09.2009 Guido Merkel wird Kanzler / LINKE gestärkt SPD auf historischem Tiefpunkt / Alle »Kleinen« nun zweistellig / Linkspartei fast 12 Prozent / Wahlbeteiligung erneut gesunken
28.09.2009 ndPlus Nun gehts in die sogenannte Opposition Die SPD reagiert betroffen auf die Wahlniederlage und spendet Steinmeier hilflos Beifall Uwe Kalbe
28.09.2009 »Ein hervorragendes Wahlergebnis« Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfchef der Linkspartei, zum Wahlausgang in Bund und Ländern
28.09.2009 ndPlus LINKE feiert mit Freudensprüngen Wähler trotzen Ausgrenzungsstrategie der politischen Konkurrenz Gabriele Oertel
28.09.2009 »Angie unser Sonnenschein« – kommt nun eine Politik mit Herz? Union gibt sich überlegen, trotz magerer Resultate auch in Bayern / FDP strotzt vor Selbstvertrauen / Grüne treten an zum Koalitionstreiben René Heilig